Am Freitag, den 26. Januar 2018, hatten wir am Hermann-Vöchting-Gymnasium in Blomberg zwei ganz besondere Gäste zu Besuch: Sarah Herbort und Robin Jähne. Beide sind hauptberuflich Tierfilmer aus Detmold und haben schon einige tolle Wetter- und Tierfilme gedreht. Bei ihrem Besuch ging es um den Tierfilm „Das Jahr des Rotmilans“. Besonders an diesem Film ist, dass ein Großteil des Films hier bei uns in Lippe aufgezeichnet wurde. Außerdem wurden diesem Film Auszeichnungen verliehen, unter anderem 2013 bei dem größten Naturfilmfestival Europas, dem „Green Sreen“, welches seit 2007 jährlich in Eckernförde an der Ostsee stattfindet.
Feature (Startseite)
SV-Sportturnier
Das SV-Sportturnier, bei dem die Schüler/-innen der 5ten bis 8ten Klassen in zwei unterschiedlichen Sportarten gegeneinander antreten, ist am HVG mittlerweile Tradition und auch dieses Jahr wollte die Schülervertretung auf diese schöne Tradition nicht verzichten. Am 29.01. fand deshalb das alljährliche SV-Sportturnier unter der Leitung von 16 Schüler/-innen des HVGs statt.
Französisch-Lesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
Am Dienstag, den 30. Januar war es wieder einmal soweit: Der Französischnachwuchs des HVG trat zum alljährlichen Vorlesewettbewerb an. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen waren gespannt und motiviert, denn alle hofften, einen der tollen Preise zu gewinnen.
Studieninformationstag an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe am 25. Januar 2018
Gut 30 SchülerInnen des Hermann-Vöchting -Gymnasiums erlebten am Donnerstag einen sehr lebendigen und informativen Auftritt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo. Die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 der lippischen Schulen waren eingeladen, sich über verschiedene Studiengänge zu informieren. Dazu hatten die Studienberatung, Dozenten und Studierende ein durchdachtes Konzept entwickelt. Der hohe materielle und personelle Aufwand machten die Bedeutung dieser Werbeveranstaltung für die Fachhochschule deutlich.
Aktuelles aus dem HVG-Shop: Jährliche Spende der Volksbank Ostlippe
Wie in jedem Jahr seit Bestehen des HVG-Shops haben wir auch bereits für das Jahr 2018 eine Spende der Volksbank Ostlippe in Höhe von 1500€ erhalten. Den Scheck überreichte uns der Vorstand der Volksbank Herr Bress am vergangenen Dienstag.
Danke sagt eure SV
Vor den Ferien habt Ihr uns Eure gepackten Schuhkartons in den Pausen gebracht. Die meisten Päckchen waren schön weihnachtlich verpackt. Auch einige Rezepte und Weihnachtsgrüße waren dabei. Da kam auch bei uns die erste Weihnachtsstimmung auf. Denn Weihnachten ist die Zeit des Helfens, der Freude und das Fest der Nächstenliebe. Am 13.12.2017 haben wir Eure Kartons schließlich an die Tafel übergeben. Als wir ankamen, war die Freude über die vielen, liebevoll verpackten Kartons groß.
Siegerehrung Planspiel Börse im stürmischen Umfeld
Besuch in Berlin
In der Vorweihnachtszeit vom 18. bis zum 19. Dezember traten die Sozialwissenschaftskurse der Q1 die Reise in die Hauptstadt, begleitet von den Lehrkräften Frau Louven und Herr Vögeding an. Am Montag nach der 6. Stunde ging es vom Bahnhof in Schieder los. Am frühen Abend trafen wir dann schließlich in Berlin ein. Nach dem Beziehen der Zimmer hatten wir am Abend die Möglichkeit in unserer Freizeit die Stadt zu erkunden und bei Gelegenheit auf Weihnachtsmärkten vorbeizuschauen. Anschließend trafen wir uns zu einer Besichtigung der Reichstagskuppel vor dem Reichstag. Da es bereits dunkel war, war der Blick über das erleuchtete Berlin atemberaubend. Nach einem ersten erfolgreichen, sowie anstrengendem Tag ging es zurück in das Hostel. Dort gingen alle erschöpft auf ihre Zimmer.