München- Die Klassefahrt der 10d
Am 27.03.06 war es endlich so weit. Die Klassenfahrts der 10d und der 10b nach München begann. Bereits um 7:00 Uhr morgens begann die 9 stündige Busfahrt. Alle SchülerInnen waren schon gespannt.
Am 27.03.06 war es endlich so weit. Die Klassenfahrts der 10d und der 10b nach München begann. Bereits um 7:00 Uhr morgens begann die 9 stündige Busfahrt. Alle SchülerInnen waren schon gespannt.
„Rhythm is it!“ ist eine mitreißende Doku über die Begegnung junger Menschen mit Chefdirigent Sir Simon Rattle, sowie über die Arbeit des Choreographen R. Maldoom, der Tanzprojekte mit Straßenkindern realisiert. Weitere Infos: br-online.de FR-31-MRZ-2006, 20.30 UHR im FilmForum Blomberg!
Der Welttag des Buches am 23. April steht unter dem Motto „Reisezeit – Lesezeit“. Die Siftung Lesen hat zusammen mit der Deutschen Bundesbahn, dem Omnibus-Verlag und dem ZDF ein Teilnahme- und Aktionspaket zusammengestellt.
Am 23 April findet der Welttag des Buches statt. Es wird viele Aktionen und Projekte geben – unterstützt von allen Medien. Es lohnt sich, wieder einmal ein neues Buch zu lesen und dies vielleicht in unserer Leseecke vorzustellen.
Der Anteil der sechs- bis 13-jährigen Kinder, die Erfahrung im Umgang mit Computer haben, liegt aktuell bei 76 Prozent. Dabei zählen Computerspiele nach wie vor zu den häufigsten Tätigkeiten. Kinder nutzen den Computer aber auch intensiv als Lernmedium.
Bürger und Unternehmen werden ab sofort vor Viren, Würmer und Sicherheitslücken kostenlos gewarnt. Das Bundesinnenministerium und das in Bonn ansässige Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) haben den neutralen Warn- und Informationsdienst zur IT-Sicherheit „Bürger-CERT“ freigeschaltet.
Kostenlose Wissensdatenbank „ITWissen.info“ bietet alle relevanten Informationen rund um Computer, Netzwerke und Telekommunikation.
Eine Fülle guter Ideen für die unterschiedlichsten Formen kreativen Schreibens bietet eine Linksammlung des „Lehrerfreund-Newsletters“.