Am 23.06.2016 wurden wir, der EF Physik-Kurs von Herrn Plonka und Herrn Volz, von der Firma Phoenix-Contact zu einem „Bingo-Day“ in ihrem neuen Ausbildungszentrum eingeladen. Um 7:45 Uhr trafen sich beide Kurse dann am Busbahnhof um gemeinsam nach Schieder zu fahren.
Schwungvoll in die Sommerferien!
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert! Am kommenden Dienstag (05.07.2016 um 18 Uhr) findet das jährliche Sommerkonzert unserer Schule statt. Die Bläserensembles und Chöre präsentieren einen bunten Mix aus Jazz, Rock, Pop und Filmmusik. Einlass in die Aula des Schulzentrums ist ab 17.30 Uhr über den Schulhof der Realschule. Leider sind ab diesem Jahr die Sitzplätze aus feuerschutztechnischen Gründen begrenzt. Jede/r Teilnehmer/in erhält zwei Freikarten für Familienangehörige oder Freunde. Die restlichen Karten – ebenfalls kostenlos – sind an der Abendkasse erhältlich.
Räuberinnen eroberten die Herzen und das HVG…
Am 14.06.16 war die Aula des Schulzentrums wieder mehr als gut gefüllt: Der Literaturkurs von Frau Naal-Glaßer inszenierte Schillers „Räuber“ in einer modernisierten Fassung. Über das Stück und die vorangegangenen Proben hat Frau Naal-Glaßer einen Erfahrungsbericht geschrieben.
Roboterwettbewerb-ZDI-Bielefeld
Am Morgen des 01.06.2016 trafen wir uns alle an der Schule, um in Fahrgemeinschaften nach Bielefeld zum Roboterwettbewerb zu fahren. In der Fachhochschule Bielefeld angekommen, sahen wir schon viele Teams unterschiedlicher Schulen mit ihren selbstgebauten Robotern üben. Also begaben wir uns auch mit unserem Roboter an das Spielfeld, um für die 1. Runde nochmal alle Sensoren auszuprobieren.
Spende für Greenpeace
Der Literaturkurs von Herrn Welslau hat dieses Jahr entschieden, die Spenden vom Aufführungsabend in Höhe von 300€ an Greenpeace weiterzuleiten. Zu diesem Zweck traf man sich mit zwei Repräsentanten von Greenpeace Paderborn zu einem netten Gespräch und einem Fototermin in Paderborn. Im Bild (von links nach rechts): Beate Cassau, Christian Burkert, Gillian König, Leonie Erichsmeier, Fynn Schröder, Laura Hasse, Paul Steinmeier und Kursleiter Peter Welslau.
Schulbuchbestellungen für das Schuljahr 2016/17
Liebe Eltern, hier finden Sie eine Übersicht über die Schulbücher, die für Ihre Kinder von Ihnen für das kommende Schuljahr anzuschaffen sind.
Islamistische Gewalt – Radikalisierung von Kindern und Jugendlichen im Schulalltag
Möglichkeiten und Grenzen schulischer Präventionsarbeit
Auch Deutschland steht zunehmend im Fokus von Terrorgruppen wie dem IS. Bereits heute wird an vielen Schulen verrsucht, Jugendliche in Randbereichen abzufangen, anzuwerben oder zum Islam zu konvertieren. Ziel ist es nicht selten, diese Jugendlichen unter dem Vorwand der „Sinngebung“ zu radikalisieren und für islamistische Zwecke zu missbrauchen.
Fachfortbildung Chemie Sek II
Aufgrund der großen Nachfrage wird die bezirksweite Fortbildung der KTs Bielefeld/Höxter/Gütersloh noch einmal angeboten:
Organische Produkte: Werkstoffe und Farbstoffe – Experimente in der Q-Phase der gymnasialen Oberstufe.
In einer zweitägigen Fortbildung werden wichtige Aspekte dieses Themenbereiches in drei Workshops experimentell erschlossen.