Schon ab dem 24.08. möchten uns eine Dänin und ein Däne von unserer Partnerschule (Egaa-Gymnasium Aarhus) für 6 Wochen besuchen. Leider haben wir noch nicht für den gesamten Zeitraum Gastfamilien finden können.
Offene Willkommenskultur fördern: Podiumsdiskussion zur Flüchtlingssituation
Unter dem Thema „Deutschland als Gastgeber – Flüchtlinge in Lippe“ organisierte die SV vor den Sommerferien am 24.06.15 eine Podiumsdiskussion mit mehreren geladenen Gästen für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Die Veranstaltung bildete einen weiteren wichtigen Baustein bei der kontinuierlichen Etablierung des HVG als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Summer School Kooperatives Lernen Münster
Die diesjährige Summer School zum Kooperativen Lernen und zur Inklusion findet vom 24.09 – 25.09 in Münster statt.Thematisch wird es um die Potentiale von Heterogenität im Klassenraum gehen.
Französisch DELF
Das Institut français Düsseldorf-Köln hat darüber informiert, dass zu den Delf-Prüfungen drei kostenlose Fortbildungen für Lehrkräfte im August und September 2015 in Köln, Düsseldorf und Münster angeboten werden.
Einen guten Start….
…in ein hoffentlich sehr erfolgreiches, gesundes und interessantes neues Schuljahr wünscht das gesamte HVG-Team. Besonders natürlich unseren neuen Schüler/innen: Herzlich Willkommen!
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft: Platz 9 für Marie-Theres Bornemeier

Ein bisschen Herzklopfen war schon dabei, denn es waren die ersten Deutschen Meisterschaften für Marie-Theres Bornemeier (Jahrgang 1997). Bei den Deutschen U20 (unter 20 Jahre)-Meisterschaften ging Marie-Theres für ihren Verein LG Lippe-Süd im Kugelstoßen an den Start. Und sie schlug sich wahrhaftig beachtlich.
Erfolg beim 6. Literaturwettbewerb OWL
Wenn man jung ist, glaubt man, hat man unendlich viel davon: Zeit. Dennoch scheint sie manchmal zu verfliegen oder zu langsam zu vergehen, je nachdem, womit man sich gerade beschäftigt. Die TeilnehmerInnen des 6. Literaturwettbewerbs OWL haben sich die Zeit genommen, um zu schreiben: von ihren Sorgen, aus ihrem Alltag, von denkwürdigen Erlebnissen und vielem mehr. Auch Katharina Deppermann (Q1) hat zwei Beiträge zum Wettbewerb eingereicht und konnte sich über eine erfolgreiche Platzierung freuen.