In dieser mehrtägigen Fortbildung wird an Beispielen aus der EF der Mehrwert des GTR-Einsatzes für die Förderung prozessbezogener und inhaltsbezogener Kompetenzen reflektiert. Dazu werden zunächst Beispielmaterialien erprobt und später auch eigene Materialien erstellt. Die
Summer School der WWU: Gemeinsam erfolgreich – Kooperation und Inklusion in der Schule
Ziel der diesjährigen Summer School vom 25.09.-26.09. ist es, kooperatives Lernen und aktuelle Herausforderungen in der Schulentwicklung (insbesondere Inklusion) in einen motivierenden Zusammenhang zu bringen. Impulse werden von Experten aus der Forschung, der Lehreraus- bzw. -fortbildung und der Praxis gegeben.
Atemberaubende Szenen kurz vor den Sommerferien: Literaturaufführung am 2. Juli 2014
Das Schuljahr war schon fast vorbei, doch ein Highlight fehlte noch, um das Jahr abzuschließen. Die Literaturaufführung des Kurses von Herrn Welslau fand statt und die Schüler führten das Drama „Spring – The Awakening“ auf.
Klasse 6c baut ihr eigenes Haus
Im Rahmen des Projektes „KulturScouts OWL“ nahmen wir, die Klasse 6c des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg, im Juni am Programm „Alles unter Dach und Fach“ im Freilichtmuseum Detmold teil. Ziel war es, ein eigenes, kleines Fachwerkhaus zu bauen.
HVG auch in Niedersachen erfolgreich
Beim Rintelner Volksbanklauf meisterten die Blomberger Läufer erfolgreich die 10 km Prämiere. Mit tollen Zeiten reichte es bei den Frauen in ihren jeweiligen Altersklassen sogar für Plätze auf dem Treppchen!
Zwei Jahre gehen schnell vorbei…
Nach vielen schönen gemeinsamen musikalischen Erlebnissen hat sich im Rahmen des Sommerkonzerts am 1. Juli unsere erste Bläserklasse mit einem furiosen und klangstarken Auftritt von der Bühne verabschiedet.
Es geht wieder los!
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern einen erfolgreichen Start in das neue Schuljahr 2014/15! Besonders freuen wir uns auf 110 neue Fünftklässler, die wir in dieser Woche am HVG begrüßen dürfen.
Helden des Alltags: Ehrungen am letzten Schultag
Die Zeugnisse sind geschrieben, alle freuen sich auf die wohlverdienten Ferien und der letzte Schultag wird für eine besondere Veranstaltung genutzt: In den ersten beiden Schulstunden am Freitag wurden Schülerinnen und Schüler geehrt, die im Laufe des Schuljahrs besondere Leistungen erbracht und sich sowohl im schulischen als auch außerschulischen Bereich ausgezeichnet haben.