Tolle Stimmung in der Klosterkirche
Selten war ein Weihnachtskonzert des HVG so vielfältig. Schulleiter K.Fahrenkamp konnte nur schwer die vielen Musikgruppen und die verschiedenartigsten Instrumente aufzählen, die den Erfolg dieses schwungvollen Musikprogramms ausgemacht hatten. Alle Zuhörer in der voll besetzten Klosterkirche spürten, wieviel Spaß die Akteure hatten, und dankten es mit großem Beifall.
Wanderpokal des Landrats an HVG-Handball-Mädchen
Zum 20sten Mal wurde der Wanderpokal des lippischen Landrats für herausragende sportliche Leistungen vergeben. Die Handball-WK II-Mädchen des HVG wurden damit für den Sieg bei den Deutschen Meisterschaften geehrt. Sophia Ostermann nahm den Pokal aus den Händen von Landrat Friedel Heuwinkel entgegen. (s. Foto) Vorher wurde sie vom Landrat zu den Berliner Erlebnissen interviewt.
Praktikum 2012
Das Praktikum beginnt am Montag, 16.01.12 und endet offiziell am Freitag, 26.01.12. Für die beteiligten Schülerinnen und Schüler sind noch einmal alle wichtigen Informationen und Formblätter zusammengestellt worden.
Hausaufgabenkonzept am HVG
Im Mai 2011 haben sich einige Kolleg/innen des HVG zu einer Projektgruppe zusammen gefunden, um ein Hausaufgabenkonzept für unsere Schule – insbesondere vor dem Hintergrund von G8 – zu erstellen. In diesem Zusammenhang wurden mit Fragebögen Eltern und Schüler/innen der Sek I zu ihren Erfahrungen mit Hausaufgaben befragt und auf dieser Basis der Entwurf eines für alle verbindlichen Konzepts erarbeitet.
Hier finden sich die Präsentationen mit dem HVG-Hausaufgaben-Konzept (Entwurf), den Elterneinschätzungen und die Ergebnisse der SchülerInnen-Befragung.
Für Hinweise / Ideen / Ergänzungen / Kritik sind wir sehr offen (entweder über die Kommentarfunktion hier oder per Mail an die Schule, ggf. auch per Anruf an die Schule.
Tag der offenen Tür am Freitag
Am Freitag, 09.12.2011, findet der „Tag der offenen Tür“ für interessierte Viertklässler und ihre Eltern statt. Die gemeinsame Begrüßung beginnt um 8.45 Uhr in der Aula. Die SchülerInnen können in der 3. und 4. Stunde (ab 9.30 Uhr) den Unterricht der 5. und 6. Klassen miterleben. In der Zeit werden den Eltern vielfältige Informationen zur Erprobungsstufe gegeben, insbesondere zum „Bläserprojekt“ oder auch zur bilingualen Profilklasse Englisch. Ab 11.30 können interessierte Eltern an einer Führung über das Schulgelände und die verschiedenen Gebäudekomplexe teilnehmen.
STUDIUM OPEN und UNTERNEHMENSPLANSPIEL an der Privaten Fachhochschule Göttingen
Die Private Fachhochschule Göttingen (Partnerhochschule des HVG) bietet im Januar ein attraktives Unternehmensplanspiel an. Am 08.12.2011 findet ein Informationstag für Studieninteressierte statt. Weitere Informationen im folgenden Text.