Smiley verschwindet in der Schatzkiste

Blomberg Marketing e. V. hatte im Jahr 2011 wieder einmal Erfolg beim Wettbewerb „Ab in die Mitte“. Während der Planung entstand die Idee, in der Kernstadt an unterschiedlichen Stellen „Schatzkisten“ aufzustellen, in denen sich Blomberger Firmen, Vereine, Schulen usw. darstellen können. Am Pideritplatz steht seit Freitag eine „Schatzkiste“ zum Thema Bildung, in der die Förder-, Haupt-, Realschule und das Herrmann-Vöchting-Gymnasium ausstellen.

Bienvenue en France!

Mal raus aus dem deutschen Schulalltag und dabei jede Menge neue Erfahrungen sammeln? Vor Ort in Frankreich die Französischkenntnisse ausbauen, neue Freunde finden und dabei die französische Lebensart und Kultur – nicht zuletzt auch die Küche näher kennenlernen? Dabei kann das deutsch-französische Jugendwerk (DFJW/OFAJ) helfen, das schon seit langer Zeit in offiziellem Auftrag den individuellen Schüleraustausch zwischen beiden Ländern mit seinen Programmen fördert.

Flugprojekt der Bürgerstiftung Blomberg

Die „Bürgerstiftung zukunft Blomberg“ bietet im August das Projekt „Modell.Segel.Flugzeug“ an. Maximal 15 TeilnehmerInnen zwischen 14 und 17 Jahren können die Technik des Fliegens und den Segelflugzeugbau erlernen. Sie erfahren über das Berufsfeld „Luftfahrt/Verkehrsfliegerei“ einiges, u.a. auch durch den Besuch des Flughafens Paderborn/Lippstadt.

Roboterfreunde auf dem Treppchen

Blomberg. „Roboter sind eine feine Sache“, freut sich Robin Meisenberg über den tollen Erfolg beim „ZDI“ Wettbewerb in Bielefeld. ZDI bedeutet „Zukunft durch Innovation“, welches eine Organisation des Ministeriums für Innovation Wissenschaft und Forschung des Landes NRW ist. In mehreren Spielrunden haben sich die Roboterfreunde durchgesetzt und den dritten Platz in Bielefeld errungen.