Ein erfolgreicher Tag

Der dritte Sieg im dritten Spiel: Das Oken-Gymnasium Offenburg (Baden-Württemberg) wurde mit 21 : 8 Toren deklassiert.

Die Tore erzielten: Ann-Cathrin Kamann (8), Lena Kerwin (5), Xenia Smits (4), Lea Kim Wahle (2), Denise Großheim (1), Sophia Ostermann (1)

Damit ist die HVG-Mannschaft ungeschlagen Gruppensieger und nimmt bereits zwei Punkte mit in die Zwischenrunde, da Frankfurt (Oder) Gruppenzweiter wurde. Schon erzielte Punkte im direkten Vergleich werden in der Zwischenrunde gut geschrieben.

Am morgigen Donnerstag geht es um 9.50 Uhr weiter gegen die Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld (Schleswig-Holstein) und um 11.55 Uhr gegen das Alte Kurfürstliche Gymnasium Benheim (Hessen).

„Wir sind sehr optimistisch“, ist am heutigen Mittwoch das Schlusswort vom betreuenden Lehrer Reinhard Klöpping.

Morgen, am Donnerstag, wird die Blomberger Mannschaft von den anreisenden Fans sicher lautstark unterstützt. Nach der Zwischenrunde am Vormittag folgen am Nachmittag die Halbfinal- und Platzierungsspiele.

Der nächste Sieg

HVG Blomberg – Dietrich-Bonhoffer-Gymnasium Oberasbach (Bayern) 14 : 6

Die Torewerferinnen:
Lena Kerwin (4), Denise Großheim (3), Xenia Smits (3), Ann-Cathrin Kamann (2), Sophia Ostermann und Lea Kim Wahle (je 1)

„Das war eine Demonstration der Stärke“, so der Kommentar vom betreuenden Lehrer Reinhard Klöpping. Nach leichten Anlaufschwierigkeiten übernahmen die Blombergerinnen ab Mitte der ersten Halbzeit souverän das Kommando und kamen zu diesem auch in der Höhe verdienten Sieg.

Das erste Spiel gewonnen

HVG Blomberg – Sportschule Frankfurt (Oder) 11 : 8

Nach anfänglichem Rückstand (0 : 2) kam die Blomberger Mannschaft in Fahrt. Schließlich siegte sie nach 2 mal 10 Minuten sicher mit 11 : 8 Toren gegen die als stark eingestuften Mädchen aus Frankfurt (Oder).

Die Tore erzielten:
Ann-Cathrin Kamann (4), Xenia Smits (3), Denise Großheim, Lena Kerwin, Sophia Ostermann und Lea Kim Wahle.

Das nächste Spiel ist um 15.30 Uhr gegen das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium aus Oberasbach (Bayern)

Handball-Finale: Die Sonne über Berlin, ein Strahlen im Gesicht

„332 Schulmannschaften aus allen 16 Bundesländern reisten am Dienstag zum Frühjahrsfinale von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA nach Berlin“, schreibt das Organisationskomitee der Deutschen Schulsportstiftung und das Büro der Kommission JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in einer ersten Presseerklärung. Unsere Handballmädchen sind dabei.

HVG-Handballerinnen spielen um die Deutsche Meisterschaft

Am Dienstag startet unsere Handball-Mädchenmannschaft zu den Deutschen Schulmeisterschaften nach Berlin. Ein Abenteuer und eine große Herausforderung gegen die stärksten Handballmannschaften Deutschlands anzutreten.

Spenden für Japan

Die schulinterne Sammlung für die notleidenden Menschen in Japan, durchgeführt von der Klasse 6d, ergab knapp über 1000 Euro. Die Sammlung der Jahrgansstufe 6 in der jeweiligen Nachbarschaft der Schüler ergab noch einmal 950 €, sodass insgesamt fast 2000 Euro an das Deutsche Rote Kreuz überweisen konnten.

Pausenklingel

SchülerInnen und LehrerInnen stimmen zurzeit ab: Soll die reduzierte Klingellösung beibehalten werden oder die traditionelle Regelung wieder eingeführt werden?