Soft Skills vs. Hard Facts

Daniel Kolbert (Foto) von der Partnerhochschule des HVG, der Privaten Fachhochschule Göttingen, hat in zwei Leistungskursen der Jahrgangsstufe 12 die Bedeutung der beruflich immer wichtiger werdenden „Soft Skills“ verdeutlicht. Gerade auch für die notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit in Wissenschaft und Wirtschaft seien die sozialen Kompetenzen unerlässlich.

Die „4. Revolution“ für die 9. und 10. Klassen

Am 7. Juli fahren die 9. und 10. Klassen nach Detmold und sehen sich in der „Filmwelt“ den Dokumentarfilm „DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY“ an. In dem Film wird an Beispielen aus aller Welt gezeigt, dass es möglich ist, die Energieversorgung schon in absehbarer Zeit vollständig aus erneuerbaren Energien zu speisen. Seit Mitte März haben schon mehr als 70.000 Kinobesucher diesen Film von Carl A. Fechner gesehen und diskutiert.

12 Klassen des HVG beim Vier-Abende-Marsch

Vom 22. – 25. Juni 2010 findet der diesjährige Vier-Abende-Marsch in Blomberg statt. Das Hermann-Vöchting-Gymnasium ist in diesem Jahr mit 12 Klassen (5 b-c-d, 6 a-c-d-e, 7 a-b-c-d, 8c ) und einigen Einzelwanderern vertreten, so viele wie noch nie!

„The Class Enemy“ – Theater zum Aufrütteln?

In einer heruntergekommenen Berliner Schule vertreiben sich die Schüler der 10 a die Wartezeit auf einen neuen Lehrer. Bisher haben sie jeden Lehrer erfolgreich verjagt, regelrecht fertig gemacht, sowohl seelisch als auch körperlich. Getrieben von krimineller Energie, Aggression und unverholter Schadenfreude spielen sie die Demütigung der verhassten Autoritätspersonen nach. Bereits hier zeigt sich ein fataler Ausbruch von Hass und Gewalt.

Abiturientia 2010 feierlich verabschiedet – heute Abi-Ball

107 Abiturientinnen und Abiturienten wurden in Anwesenheit der Eltern, vieler geladener Gäste und der Lehrerinnen und Lehrer feierlich verabschiedet. Eine Schülerin und ein Schüler haben dabei die Idealnote von 1,0 erreicht und 29 weitere eine Eins vor dem Komma ihrer Durchschnittsnote. Sie wurden genauso geehrt wie die, die sich in besonderer Weise für die Stufe oder in gemeinnützigen Tätigkeiten ausgezeichnet haben.

„Roboaktiv“-Siegerteam

Klein, rund, silbern glitzernd und dazu ein breites Grinsen im Gesicht. Was will man mehr am Ende eines erfolgreichen Tages in Bielefeld? Denn am Mittwoch, den 19.05.10 war die Roboter-AG dort, um an den ZdI-Wettbewerb (Zukunft durch Innovation) teilzunehmen um schließlich den zweiten Platz zu ergattern.

Neuer Termin für Sommerkonzert

Das Sommerkonzert findet nun am Dienstag, den 06.07.2010 um 18.00 Uhr statt. Alle Fußballfreunde und -freundinnen können dann um 20.30 Uhr das WM-Halbfinale ansehen.

Arabian-Nights-Stimmung am frühen Morgen

Als Auftakt zum „Abi-Scherz“ wurde das Arabian-Nights-Motto des Abiturjahrgangs 2010 am frühen Morgen des 16. Juni vor dem Hauptgebäude zunächst einmal mit eher unarabischen, dafür aber lauten Rhythmen in Erinnerung gerufen.