„The Class Enemy“ – Theater zum Aufrütteln?
In einer heruntergekommenen Berliner Schule vertreiben sich die Schüler der 10 a die Wartezeit auf einen neuen Lehrer. Bisher haben sie jeden Lehrer erfolgreich verjagt, regelrecht fertig gemacht, sowohl seelisch als auch körperlich. Getrieben von krimineller Energie, Aggression und unverholter Schadenfreude spielen sie die Demütigung der verhassten Autoritätspersonen nach. Bereits hier zeigt sich ein fataler Ausbruch von Hass und Gewalt.
Klein, rund, silbern glitzernd und dazu ein breites Grinsen im Gesicht. Was will man mehr am Ende eines erfolgreichen Tages in Bielefeld? Denn am Mittwoch, den 19.05.10 war die Roboter-AG dort, um an den ZdI-Wettbewerb (Zukunft durch Innovation) teilzunehmen um schließlich den zweiten Platz zu ergattern.
Als Auftakt zum „Abi-Scherz“ wurde das Arabian-Nights-Motto des Abiturjahrgangs 2010 am frühen Morgen des 16. Juni vor dem Hauptgebäude zunächst einmal mit eher unarabischen, dafür aber lauten Rhythmen in Erinnerung gerufen.
Die Abiturienten 2010 verabschieden sich mit einer eindrucksvollen Installation im Lichtschacht und Flur des Neubaus am Hermann-Vöchting-Gymnasium (HVG). Aus grauem Beton wurde eine farbenprächtige Landschaft.