Die „4. Revolution“ für die 9. und 10. Klassen
Am 7. Juli fahren die 9. und 10. Klassen nach Detmold und sehen sich in der „Filmwelt“ den Dokumentarfilm „DIE 4. REVOLUTION – ENERGY AUTONOMY“ an. In dem Film wird an Beispielen aus aller Welt gezeigt, dass es möglich ist, die Energieversorgung schon in absehbarer Zeit vollständig aus erneuerbaren Energien zu speisen. Seit Mitte März haben schon mehr als 70.000 Kinobesucher diesen Film von Carl A. Fechner gesehen und diskutiert.
Vom 22. – 25. Juni 2010 findet der diesjährige Vier-Abende-Marsch in Blomberg statt. Das Hermann-Vöchting-Gymnasium ist in diesem Jahr mit 12 Klassen (5 b-c-d, 6 a-c-d-e, 7 a-b-c-d, 8c ) und einigen Einzelwanderern vertreten, so viele wie noch nie!
Klein, rund, silbern glitzernd und dazu ein breites Grinsen im Gesicht. Was will man mehr am Ende eines erfolgreichen Tages in Bielefeld? Denn am Mittwoch, den 19.05.10 war die Roboter-AG dort, um an den ZdI-Wettbewerb (Zukunft durch Innovation) teilzunehmen um schließlich den zweiten Platz zu ergattern.
Als Auftakt zum „Abi-Scherz“ wurde das Arabian-Nights-Motto des Abiturjahrgangs 2010 am frühen Morgen des 16. Juni vor dem Hauptgebäude zunächst einmal mit eher unarabischen, dafür aber lauten Rhythmen in Erinnerung gerufen.
Die Abiturienten 2010 verabschieden sich mit einer eindrucksvollen Installation im Lichtschacht und Flur des Neubaus am Hermann-Vöchting-Gymnasium (HVG). Aus grauem Beton wurde eine farbenprächtige Landschaft.