Schulparcour zur Berufsorientierung
Am Freitag, den 19.03.2010 konnten die 9.Klassen in der Mehrzweckhalle am „Schulparcour“ zur Berufsorientierung teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler haben in praktischen Experimenten herausgefunden, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Dies soll Hinweise auf berufliche Möglichkeiten geben und kann sich auch für Einstellungstests als hilfreich erweisen. Zur Bildergalerie.
Auch auf der
Das war ein dreistündiger Crash-Grundkurs für journalistisches Arbeiten. „Viel gelernt und das hat auch noch Spaß gemacht“, das war das Fazit der Schülerinnen und Schüler der 9a und der Medien-AG am Ende des kleinen Projekts mit den WDR-Journalisten Carlyn Julia Staack und Christian Saftig.
Im Grundkurs Sport 12 (Klö) fand im Rahmen des Schwimmunterrichts eine kleine Unterrichtseinheit „Gerätetauchen“ statt. Die Schülerin Jana Lesmann – selbst Mitglied im Blomberger Tauchclub – hatte auf Anregung des Sportlehrers Klöpping ihren Tauchlehrer Hans-Georg Hein in den Sportunterricht eingeladen.
Erneut hat das Rechtschreibförderungsprogramm des HVG für die 5. Klassen begonnen. Ca. 30 Schüler/innen aus den Klassen 5a-5d treffen sich ab sofort für die Dauer von 9 Monaten einmal wöchentlich in Kleingruppen von 4-5 Schüler/innen mit je einem von 6 Betreuerteams aus den Leistungskursen Deutsch der Jahrgangsstufe 12, um ihre Rechtschreibung zu trainieren.