Unterrichtsmaterialien für die Naturwissenschaften
Lehrer-Online bietet Unterrichtsmaterialien für die Naturwissenschaften und Mathematik.
Lehrer-Online bietet Unterrichtsmaterialien für die Naturwissenschaften und Mathematik.
Die Klasse 8c hat mit ihrem Beitrag „Walfang – nein danke!“ einen Klassensatz CD-ROMs gewonnen. Eine 40-köpfige Jury hat vor kurzem unter 3.000 Einsendungen die Preisträger ermittelt. Der Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung findet in jedem Jahr statt. Auch in den Vorjahren haben immer wieder HVG-Klassen gewonnen.
In unserer HP-Umfrage „Deutschlands Schüler IT-Analphabeten?“ meinen 53 Prozent, dass die Arbeit mit Computerprogrammen ganz selbstverständlich zum Unterricht gehören sollte.
Beim 1live-Schulduell am Montag, den 28.02.2008 konnte vom HVG-Team leider kein Spitzenplatz erreicht werden. Mit 01:03:77 liegt man doch recht weit vom derzeitigen Sptzenreiter, dem Otto-Hahn-Gymnasium in Bergisch-Gladbach, entfernt. Dort wurden nur 00:19::79 für die Aufgaben benötigt.
Am 25. Februar 2008 kommt in der 2. großen Pause das 1Live-Team zum Schulduell. Ein Schülerteam muss die Antwort auf eine Frage so schnell wie möglich mit großen Buchstaben auf dem Schulhof zeigen.
Die Zusatzkurse Sozialwissenschaften hatten sich lange Zeit mit den Herausforderungen der Globalisierung beschäftigt. Was lag da näher, als auf das Blomberger Unternehmen zu schauen, das mit inzwischen einer Milliarde Euro Umsatz und 9000 Beschäftigten in 41 Ländern der Welt vertreten ist. Klaus Eisert, geschäftsführender Gesellschafter von PHOENIX CONTACT, konnte den gebannt zuhörenden Schülerinnen und Schülern die beeindruckende Firmengeschichte aus eigenem Erleben schildern, die 1923 mit wenigen Mitarbeitern in Essen begann und ab 1957 in Blomberg weitergeführt wurde.
PHOENIX CONTACT ist von einer wissenschaftlich besetzten Jury zum „Arbeitgeber des Jahres 2008“ ausgezeichnet worden.