Die Ergebnisse der letzten Umfrage (vom 19.01. bis zum 25.01.2007) „Hast du alle Vorsätze für das vergangene Jahr 2006 eingehalten?“ stehen nun endlich fest.
Freitagfilm: „Good Night, and Good Luck“
„Good Night, an Good Luck“
„Good Night, an Good Luck“
Die Lern- und Förderempfehlungen machen es deutlich: Gezielte individuelle Förderung soll die Chancen erhöhen, Lerndefizite auszugleichen und eigene Stärken zu entwickeln. Die Möglichkeiten dazu werden an unserer Schule deutlich verbessert.
Die Ergebnisse der letzten Umfrage (vom 19.01. bis zum 25.01.2007) „Hast du alle Vorsätze für das vergangene Jahr 2006 eingehalten?“ stehen nun endlich fest.
„Malen oder Lieben“
„Nach zwei Wochen Tüfteln, Entwerfen, Ausprobieren, Malen, Schneiden, Kleben, Sägen, Falten, Knüddeln, Aufspießen, Kleistern und Schnitzen haben wir es geschafft: Unsere eigenen Modellkreationen von Zellorganellen sind fertig.“ Das schreibt der Biologiekurs von Frau Kötter in der Jahrgangsstufe 11.
Als am 22. Januar 1963 der deutsch-französiche Freundschaftsvertrag vom deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet wurde, war die Vereinigung zweier über Jahrzehnte verfeindeter Nationen besiegelt. Die Erbfeindschaft wurde nun beigelegt. Zu diesem Anlass findet im Hauptgebäude unseres Gymnasiums eine prachtvolle Ausstellung mit vielen Informationen, Bildern und Collagen statt.
„Wir empfehlen allen Pädagogik-Kursen dorthin zu fahren. Es lohnt sich auf jeden Fall.“ Das war das Fazit des Pädagogik-Kurses der Jahrgangsstufe 13, der das Montessori-Kinderhaus in Lemgo besucht hat. Die Pädagogik-Kurse beschäftigen sich in der Jahrgangsstufe 13 mit Konzepten und Modellen der Reform- und Alternativpädagogik.
Tess bewundert ihre große Cousine Amanda sehr. Als diese zu ihrem Ehemann nach Irland zieht, bricht für Tess eine Welt zusammen. Sie würde so gern nach Irland fahren und Amanda besuchen, doch dazu reicht ihr Geld noch nicht aus, also spart sie eifrig. Doch eines Tages bekommt sie von Amandas Mutter einen Anruf, der sie überrascht.