Praktikum 2006

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 blicken wirklich erwartungsvoll in das neue Jahr. Nicht die Schule wartet nach den Ferien auf sie, sondern das Praktikum. Alle bisherigen Berichte zeigen, dass diese Erfahrungen in der Arbeitswelt für die SchülerInnen wichtig waren. Der Prozess der Berufs- und Studienorientierung wurde dadurch deutlich ernster genommen, der erlebte Unterschied zwischen Schule und Arbeitswelt vermittelte wichtige Erkenntnisse und die Praktikumsmappe bot vielen die Möglichkeit, ihre Arbeitsfähigkeiten wirkungsvoll zu präsentieren.

Großer Applaus: Theater-AG der Unterstufe mit „Melwins Stern“

Die Engelputzer Draußen fielen dicke Schneeflocken, als unser Schulleiter Herr Fahrenkamp in der mit Sternen und Kerzenlicht weihnachtlich verwandelten Aula ein großes, erwartungsvolles Publikum begrüßen konnte und die Bühne frei gab für eine ganz besondere Premiere. Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c und des Unterstufenchores eröffneten das Programm mit weihnachtlichen Weisen und Gesängen, mit Gitarren- und Flötenklängen, vierhändigem Klavierspiel und Gereimtem. Mit dem Lied „Stern über Bethlehem“ leiteten sie über zu dem Theaterstück „Melvins Stern“, das die neu gegründete Theater-AG der Unterstufe und die Klasse 5c unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Hawlitzki vorbereitet hatten. (Fotos sind in einer Fotogalerie zu sehen.)

„Blomberg Brokers“ siegen im Börsenspiel

Das diesjährige Börsenspiel der Sparkassen ist beendet. In der schulinternen Wertung siegte die Gruppe „Blomber Brokers“ mit Jörg Rekemeier, Tore Rigbers und Carsten Stuwe. Sie haben ihr Ausgangskapital von 50.000 Euro auf 54.142,66 Euro vermehrt. Sie liegen damit 200 Euro vor den Zweitplatzierten, der Gruppe „Börsenhechte“. In den letzten Tagen gab es zwischen diesen beiden Gruppen noch ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. Bundes- und gleichzeitig Europasieger wurde eine Gruppe aus Straubing mit 65.000 Euro.

6. Ostwestfälische Sportstudio am Sonntag

Blomberg. Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, findet im Autohaus Hache zum nunmehr sechsten Mal ein Ostwestfälisches Sportstudio statt. Prominente Talkgäste wie der Sport-Geschäftsführer Reinhard Saftig von Arminia Bielefeld haben ihr Kommen zugesagt. Der ehemalige Trainer von Bayern München und Borussia Dortmund sagte gegenüber Organisator Mario Brink, dass er zum ersten Mal nach Blomberg komme und er sich sehr auf den Besuch und die Veranstaltung freue.

Erziehung in anderen Kulturen

Der Pädagogik-Grundkurs der Jahrgangsstufe 13 (Eickmeier) hat sich mit Erziehungssystemen in anderen Ländern und Kulturen beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit der Frage auseinandergesetzt, wie sinnvolles interkulturelles Lernen stattfinden kann. Das dies heute in Zeiten zunehmender internationaler Kontakte und Verflechtungen ein wichtiger Lernprozess sein müsste, war allen klar. Um Möglichkeiten interkulturellen Lernens auszuloten, beschäftigte sich eine Gruppe mit der Erziehung in China, zwei Gruppen untersuchten die Verhältnisse in der Türkei und eine weitere Gruppe nahm die skandinavischen Systeme unter die Lupe.

Gewalt in Videogames ein Dauerbrenner

Gewalttätige Videogames führen zu veränderter Gewaltwahrnehmung

Forscher wollen Hirnmechanismus entdeckt haben

Missouri (pte/13.12.2005/13:58) – In der seit Jahren andauernden Auseinandersetzung zur Frage ob Gewalt in Videospielen zu aggressiverem Verhalten führt, wollen US-amerikanische Forscher einem Bericht von NewScientist zufolge, einen neuen Zusammenhang nachgewiesen haben. Sie fanden über Messungen der Gehirnaktivitäten von Gamern heraus, dass das häufige Spielen von gewalttätigen virtuellen Games zu einer veränderten Wahrnehmung realer Gewalt führt.

Kompetenz-Test zur Arbeitsmarktfitness

Kostenlos die beruflichen Stärken und Schwächen prüfen

München (pts/15.12.2005/09:00) – Die neue Website richtet sich mit einem umfangreichen Service- und Informationsangebot an alle, die sich fit machen wollen für den Arbeitsmarkt und die beruflichen Anforderungen von morgen. Wer seine Arbeitsmarktfitness überprüfen möchte, kann einen aussagekräftigen Kompetenzcheck nutzen. Die Teilnahme kostet normalerweise 18 Euro, ist aber bis Jahresende kostenlos möglich. Um gratis dabei zu sein, müssen die Teilnehmer bei der Anmeldung zum Test nur den Gutscheincode IES3516 eingeben.

Hörbuchwettbewerb „Die Rote Feder 2006“

Die Rote Feder 2006

Hörbücher – Selber gestalten und gewinnen! Werden Sie kreativ und produzieren Sie Ihr eigenes Hörbuch! claudio.de startet gemeinsam mit Abebooks.de einen neuen Wettbewerb für alle Liebhaber guter Geschichten.