Das Blomberger „Hermann-Vöchting-Gymnasium“

In der Ratssitzung ist am Mittwoch einstimmig beschlossen worden, unserer Schule den Namen "Hermann-Vöchting-Gymnasium zu geben.

 Von der Schulkonferenz war der Name "Hermann-Vöchting-Gymnasium", Gymnasium der Stadt Blomberg, vorgeschlagen worden. Nach der Präsentation verschiedener Namensvorschläge war in einer Abstimmung aller SchülerInnen, Eltern und Lehrer eine Mehrheit für diesen Namensvorschlag ermittelt worden. Die Schulkonferenz folgte mit ihrem Antrag an die Stadt Blomberg diesem Votum.
Abgebildet hier eine seiner berühmten Zeichnungen aus seinem Hauptwerk

„Über Organbildung im Pflanzenreich (1878)“

Mitmachen: Aktion Tagwerk 2006

In einer Mitteilung an die Schulen erfahren wir wichtige Neuigkeiten über die Aktion „Tagwerk“ 2006. Zur Erinnerung: In den vergangenen zwei Jahren haben vereinzelt auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der in vielen Bundesländern durchgeführten Aktion teilgenommen. Schülerinnen und Schüler arbeiten an einem festgelegten Tag im Sommer in Betrieben, Geschäften oder auch privat und stellen den dabei erarbeiteten Betrag für Entwicklungsprojekte in der Dritten Welt zur Verfügung. Schon in der Vorbereitung der Aktion wird im kommenden Jahr Beteiligung möglich.

530 Nikoläuse mit guten Wünschen verteilt

Das Nikolaus-Geschenk Schön war´s am Nikolaustag. 530 Mal wurden süße Freundlichkeiten verteilt. Die Klasse 10a hatte eine Nikolausverteilung organisiert. Mehr als die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler erhielten einen Schokoladennikolaus und ein Lebkuchenstern. Aber mindestens so wichtig waren sicher die guten Wünsche und netten Bemerkungen von Freundinnen und Freunden, die damit verbunden waren. Allen wurde klar: Weihnachten ist nicht mehr weit.

Unbedingt empfehlenswert: Neuer Firefox

Firefox 1.5 veröffentlicht: Neue Features, altes Gewand Browser setzt auf neue Webstandards und Geschwindigkeit – Firefox Version 1.5

Paris (pte/30.11.2005/06:10) – Die mit Spannung erwartete neue Version des Mozilla-Browsers Firefox ist in der Nacht auf heute, Mittwoch, weltweit zum Download freigegeben worden. Rund ein Jahr nach Veröffentlichung des Firefox 1.0 wollen die Entwickler mit der aktuellen Version 1.5 in der Jagd auf den Microsoft Internet Explorer weiteren Boden gutmachen.

Machen Medien Politik?

Thema Medien & Demokratie

Sie sind überall: bei der Oscarverleihung ebenso wie bei der aktuellen Debatte im Bundestag. Sie berichten live, kritisch und bündeln die wichtigsten Informationen für ihre Leser oder Zuschauer. Journalist oder Journalistin werden – eine coole Sache, denken viele junge Leute. Denn: Journalisten entscheiden, wie und worüber die Gesellschaft informiert wird. Doch das bedeutet auch jede Menge Verantwortung. Welche Macht haben Journalisten? Und wie funktioniert das Zusammenspiel von Politik und Medien?

Ghettokids – drohen „französische Verhältnisse“?

Thema des Monats: Arbeitsblatt: Ghettokids – drohen „französische Verhältnisse“?

Die Gewaltausbrüche vieler Jugendlicher vor allem nordafrikanischer oder schwarzafrikanischer Herkunft in Paris regen zu der Diskussion an: Drohen diese »französischen Verhältnisse« auch hier? Die Arbeitsblätter fragen nach den Ursachen und Hintergründen für die Konflikte.

Sie regen die Schüler dazu an, die Integration von Jugendllichen mit Migrationshintergrund im eigenen Umfeld zu hinterfragen und über konkrete Handlungsmöglichkeiten des Staates sowie jedes Einzelnen nachzudenken.

Download