YOU in Berlin

Im YOU-Newsletter heisst es:

Liebe YOU-Freunde,

in ca. zwei Wochen wird die YOU das Berliner Messegelände unter dem Funkturm rocken.

Neben den vielen Ausstellerangeboten, News und Trends ist die YOU auch ein Megakonzert. Das Star-Lineup wird euch ordentlich Tanzbeine machen: Tokio Hotel, US 5, Marc Terenzi, 3rd Wish, Raptile, Patrick Nuo, Natasha Thomas, Overground, Preluders, Maya Saban, Melendiz, Hot Banditoz, CH!PZ, Lukas Hilbert, Soul Control, R´n´G und jede Menge weiterer Stars werden für Partystimmung sorgen.

Als besonderen Höhepunkt auf der YOU holt Coca-Cola am Messe-Samstag (29. Oktober 2005) DJ Tomekk an den CokeFridge. Der Wahlberliner wird mit HipHop- Beats und seinem neuesten Hit „Jump, Jump“ den Messebesuchern einheizen. Start ist um 17:00 Uhr. Die Messehalle 25 bleibt für dieses einzigartige Event sogar bis 22:00 Uhr geöffnet.

Jetzt das YOU-Ticket sichern! Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren und hier kann man das Ticket online erwerben .

Viel Spaß beim Lesen wünscht euch euer YOU-Team

Übrigens: Coole Gewinnspiele findet ihr unter www.you.de ! Schaut mal vorbei!

Ratgeber „Schule – und dann?“

Der neue Ratgeber „Schule “ und dann?“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gibt Tipps für den Start in das Berufsleben. Er beantwortet die drängenden Fragen: „Wie soll es nach der Schule weiter gehen, wie finde ich meinen Traumberuf und wie bewerbe ich mich richtig?“ Der Ratgeber hilft dabei, eigene Stärken kennen zu lernen und gezielt einen Beruf zu finden, der zu einem passt. Außerdem bietet er Vorschläge für das Verfassen von Bewerbungen.

Hedge-Fonds: Bedeutung nimmt zu

„Heuschrecken“ oder wichtige Funktion auf den Finanzmärkten?

Wien (pte/07.10.2005/16:17) – Hedge-Fonds sind auf dem Vormarsch und derzeit wegen spektakulärer Aktionen auch hierzulande in aller Munde. So verhinderte etwa der Hedge-Fonds TCI im Frühjahr die von der Deutschen Börse geplante Übernahme der London Stock Exchange. Die von SPD-Chef Franz Müntefering als „Heuschrecken“ bezeichneten Finanzinvestoren haben einen schlechten Ruf. Sie gelten als intransparent und auf pure Gewinnmaximierung ausgerichtet. Nach Angaben der Wirtschaftsprüfer von KPMG sind derzeit weltweit rund 8.700 Hedge-Fonds tätig. Sie verwalten ein Vermögen von etwa einer Bio. Dollar.

Unterrichtsmaterial: Macht der Demoskopen?

Das knappe Ergebnis bei der Bundestagswahl am 18. September hat viele Menschen überrascht, sagten doch vorher sämtliche Meinungsforscher einen großen Vorsprung der CDU voraus. Das Arbeitsblatt im Oktober vergleicht die Ergebnisse der Wahl mit den vorherigen Prognosen und fragt nach Gründen für eine derartige Abweichung. Auf der anderen Seite gibt es Stimmen, die behaupten, Demoskopen seien so einflussreich wie nie zuvor. Ist dieser Einfluss berechtigt? Oder müssten den Umfrageinstituten Grenzen gesetzt werden, wie zum Beispiel in Frankreich, Portugal und Spanien, wo die Veröffentlichung von Umfrageergebnissen vor der Wahl verboten ist?

Goethes naturwissenschaftliche Behauptung bewiesen

Japanische Forscher erforscht Spiralwachstum bei Pflanzen

Regensburg/Nara (pte/07.10.2005/15:12) – Die wissenschaftlichen Annahmen von den zwei deutschen Naturforschern Gottfried Immanuel Kant und Johann Wolfgang von Goethe haben sich nun nach langer Zeit als Wahrheit herausgestellt: Dabei geht es um das Spiral-Wachstum von Pflanzen. Der japanische Biologe Takashi Hashimoto hat nämlich entdeckt, dass das Protein Tubulin dafür verantwortlich ist, ob eine Pflanze rechtsdrehend oder linksdrehend wächst.

Yahoo bläst zur Podcast-Suche

Yahoo springt auf Podcast-Zug auf

Online-Portal als erster „Großer“ mit diesem Service

Sunnyvale/Kalifornien (pte/10.10.2005/11:12) – Das Internet-Portal Yahoo startet heute, Montag, eine Beta-Version einer eigenen Podcast-Suchmaschine . Der freie Service will so den Zugang zu einem Großteil der im Web befindlichen Audio-Files erleichtern. Der Fokus liegt auf der Vereinfachung der Suche via Keywords und dem leichteren Aufspüren bevorzugter Files. Yahoo ist mit dem Podcast-Service jedoch nicht der einzige Anbieter im Web. Spezialisierte Sites wie Odeo.com und Podcast.net bieten bereits das Gleiche an.

Per Mausklick zum Volksvertreter

E-Voting: Weltpremiere bei estischen Regionalwahlen

Tallin (pte/07.10.2005/14:37) – Bei den bevorstehenden Kommunalwahlen am 16. Oktober wählt Estland als erste Nation der Welt übers Internet. Nachdem im Parlament lange um die Einführung der Online-Wahlmöglichkeit diskutiert worden war, steht nun etwa einer Mio. Esten die Möglichkeit zur Verfügung, ihre Stimme per elektronischen Wahlzettel abzugeben. Die estnische Wahlkommission hat ein Papier herausgegeben, in dem genau festgelegt ist, nach welchen Kriterien das E-Voting ablaufen muss.