Klassenfahrt nach Kehl – sehr empfehlenswert

Klasse 8b

29.08.2005- „Endlich geht es los!“ Das dachten bestimmt alle aus unserer Klasse, als der Zug, der uns nach Kehl brachte, um 09.10 Uhr aus dem Bahnhof in Schieder rollte. Vor uns lag eine Woche voller Spaß und Abenteuer mit Frau Éidmann und Herrn Friedrich.

Ausbildung im WDR

Der WDR informiert ausführlich über verschiedenartige Ausbildungsangebote. Es werden Ausbildungsplätze angeboten in den Handwerklich und künstlerischen Berufen, in der IT- und Nachrichtentechnik, im kaufmännisch und dokumentarischen Bereich und im Bereich Medientechnik und Grafik. All dies sind Berufe mit sehr sicheren Zukunftsperspektiven. Es ist auch möglich Volontariate und Praktika im WDR zu machen. Zu all diesen Fragen informiert die Homepage oder auch eine Broschüre mit dem Titel „Ausbildung im WDR, Voraussetungen und Chancen“, die beim Westdeutschen Rundfunk Köln bestellt werden kann.

Mitmach-Circus Lollipop

40 Kids und Teens können in den Herbstferien im Mitmach-Circus Lollipop mitmachen. Vom 5. bis zum 7. Oktober wird gemeinsam geübt. Das Motto: „Gemeinsam das Unmögliche wagen“. Am 8. Oktober findet dann die große Circus-Show in der Neuen Turnhalle am Weinberg statt. Geübt wird an den ersten Tagen jeweils von 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr.

Partnerschaft zwischen Schule und Seniorenheim?

Eine 103-jährige Seniorin hat viel Spannendes zu erzählen Der Pädagogik-Kurs der Jahrgangsstufe 13 hat am Ende des vergangenen Schuljahres das Projekt „Leben im Alter“ durchgeführt. Es gab drei Begegnungen mit älteren Menschen, zweimal in der Schule und zum Schluss im Blomberger Seniorenheim. Die Schülerinnen und Schüler dieses Kurses fragen nun, wie das Projekt weitergeführt oder weitergegeben werden könnte. Sollten in Zukunft jeweils die Pädagogik-Kurse die Chance zu diesen Begegnungen bekommen. Sollte dies verbindlich festgelegt werden? Oder sollte es eine anders gestaltete Partnerschaft zwischen Schule und Seniorenheim geben? Die Schülerinnen und Schüler, die inzwischen die Jahrgangsstufe 13 erreicht haben, möchte diese Frage weitergeben und in der Schulöffentlichkeit diskutieren. Überlegt mit, diskutiert mit, schreibt eure Meinung als Kommentar zu diesem Text oder beteiligt euch im Forum .

(Fotos sind in einer Fotogalerie zu sehen.)

Wasserschäden in den Medienräumen

 Mit dem Schlauchsystem wird die Feuchtigkeit aus Böden und Wänden gezogen. Der Wasserrohrbruch im Heizungssystem hat gravierende Schäden verursacht. Die Chemieräume im Fachklassentrakt waren zunächst unter Wasser gesetzt worden, schließlich suchte sich das Wasser seinen Weg in die darunter liegenden Medienräume. In höchster Not konnten eine Reihe von Geräten in Sicherheit gebracht werden. Computerraum, Radiostudio und Medienraum (F 113) jedoch können noch nicht wieder benutzt werden. Eine Spezialfirma zieht zur Zeit das Wasser aus Decken und Wänden (Foto links). Erst danach kann wohl genauer gesagt werden, welche Renovierungsarbeiten nötig sind.

Homepage-Aufrufe durchbrechen Schallgrenze

Am 26. August wurde auf der Schulhomepage unserer Schule zum ersten Mal die Schallgrenze von 100.000 Seitenaufrufen pro Monat durchbrochen. Insgesamt gab es im Rekordmonat August 2005 127.263 Seitenaufrufe. Die Homepage in der heutigen Form existiert seit September 2004. Bis Anfang September 2005 gab es 662.823 Seitenaufrufe.

Heute: School In Concert 2005

 Die SV beim Aufbau in der Aula.

Heute ist es in der Aula des Schulzentrums wieder einmal so weit: Die SV-Vertreter bauen die Aula um (Bild links). SCHOOL IN CONCERT mit nicht weniger als fünf Bands.

Folgende Bands treten auf:

  1. Mon General (Blomberg)
  2. First Aid (Steinheim)
  3. Bitch Rider (Paderborn)
  4. Wasteland (Blomberg)
  5. Razors Edge (Belle)

Die Blomberger Bands sind sicher von früheren Auftritten her bekannt. Gespannt sein darf man auf die Paderborner Band „Bitch Rider“, deren erstes Album in Kürze erscheinen wird.

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr. Eintritt: 6 Euro.

SCHOOL IN CONCERT wird unterstützt von Phoenix Contact, der Stadtsparkasse Blomberg und dem Club „Bestial Metal Legion, Germany“.