Zum Schuljahr 2019/20 gibt es Neuerungen, die Verbesserungen beim Förderunterricht betreffen. Dieser wird im 2. Schulhalbjahr der Jahrgangsstufe 5 starten und bis zum Ende der Jahrgangsstufe 10 angeboten. Dabei wird im Bedarfsfall auf der Halbjahres- bzw. auf der Zeugniskonferenz von den Hauptfachlehrkräften über eine Teilnahme am Förderunterricht in einem der Hauptfächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch oder Latein beraten und entschieden.
Musikalischer Abend
Wie auch im Vorjahr war Anfang Juni der Musiksaal des Hermann-Vöchting-Gymnasiums mit Eltern, Geschwistern und Großeltern gut gefüllt, als die Schüler*innen des Bläserprojektes der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung ihrer beiden Musiklehrer Antje-Karina Gerwin und Immanuel Kressin gezeigt haben, welche großen Fortschritte sie in den vergangenen 1 1/2 Jahren auf ihren Instrumenten gemacht haben. Dargeboten wurde ein bunter Mix an Stücken quer durch alle Genres. Auch die Young Band Plus zeigte bei „Eye of the Tiger“ und „The Magnificent Seven“ ihr Können und machte damit Werbung für ihr Ensemble, in dem hoffentlich ganz bald auch schon unsere 6er mitspielen werden.
Vielen Dank!
Im Rahmen der Modulabschlussprüfung „Bläserklasse“ innerhalb unseres Lehramtsstudiums an der HfM Detmold haben wir von Mitte März bis Anfang Mai ein Praktikum in den beiden Bläserklassen des HVG Blomberg gemacht. Nach kurzer Kennenlernphase durften wir viel mit den Kindern arbeiten. Gemeinsam hatten wir Spaß am Musizieren sowie daran, über Musik zu sprechen und nachzudenken. Die Kinder sind motiviert und musikalisch wirklich talentiert. Wir sind traurig, dass die Prüfung bereits vorbei ist und unser Praktikum damit vorbei geht. Vielen Dank an das HVG Blomberg und insbesondere auch an unsere betreuenden Lehrpersonen Frau Gerwin und Herrn Kressin für diese Möglichkeit und die schöne Zeit!
Erfolgreiche Zusammenarbeit wird auf erneuerter Basis fortgesetzt
Das HVG und die HSG beschlossen ihre jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit in einer erneuerten und erweiterten Kooperationsvereinbarung festzuschreiben. Der Schulleiter des Hermann-Vöchting-Gymnasium Blomberg, Michael Hanke und ein Mitglied des Präsidiums der HSG Blomberg-Lippe, Frank Brinkmeier betonen mit dieser gemeinsamen Erklärung, ihren Willen im Sinne der jungen Leistungssportlerinnen weiterhin bestmöglich zu kooperieren.
Weiterbildung Uni Münster aktuell
Einige Lehrerfortbildungen wurden neu terminiert. Es gibt in allen Fortbildungen aktuell noch freie Plätze. Folgende Fortbildungen finden in Kürze statt:
Kollegiale Unterrichtshospitation und Unterrichtsentwicklung am Beispiel Classroom-Management
Diese Veranstaltung findet am 17.06.2019 von 9.00-16.00 Uhr in Raum 406 im Parlamentarischen Bereich des Kreishauses Detmold statt.
Eulen nach Blomberg tragen…
… war nicht das vorrangige Ziel der Gäste aus Polen, die das HVG in der letzten Woche besucht haben, auch wenn es sich bei der Eule um das Mottotier ihrer eigenen Schule handelt. Stattdessen ging es den knapp 20 Schülerinnen und Schülern vor allem darum, Blomberg, das HVG und weitere Ziele gemeinsam mit ihren Gastgebern zu entdecken.
7c erkundet die Bio Bäckerei Wegener
Kurz vor den Osterferien unternahm die Klasse 7c einen Ausflug zur Bäckerei Wegener in Hameln. Hier kann man den Bericht nachlesen.