Sterne für Nepal

IMG_0371Im Religionsunterricht sollten wir uns zum Thema „Eine gute Tat“ eine Spendenaktion ausdenken, darum haben wir uns für den Verkauf von selbstgebastelten Sternen entschieden, um den Erlös an die Gossner Mission zu spenden.

Weiterlesen …

Hausaufgabenkonzept SII am HVG

Das neue Hausaufgabenkonzept für die Oberstufe wurde am 27.11.2014 einstimmig durch die Schulkonferenz bestätigt. Hausaufgaben bieten sinnvolle Lerngelegenheiten, z.B. beim Vertiefen, Anwenden, Wiederholen und Recherchieren. Allerdings sind Hausaufgaben auch in der Oberstufe nicht erst seit „G8“ Gegenstand der Diskussion. Angesichts der knappen (Frei-)Zeit an Tagen mit Nachmittagsunterricht und oft langen Fahrzeiten unserer Schülerinnen und Schüler leiden manchmal Qualität und Quantität der Hausaufgaben.

Weiterlesen …

Auf der (asphaltierten) Straße in die Vergangenheit Deutschlands

Geschichtsexkursion nach Leipzig und Weimar

20141107_134800

Am Wochenende des 9. November, als sich das geschichtsträchtige Ereignis des Mauerfalls zum 25. Mal jährte, machten sich passenderweise 25 geschichtsbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 mit ihren Lehrern Frau Marunde und Herrn Flore auf eine zweitägige Reise durch die deutsche Geschichte.

Weiterlesen …

Polen-Austausch geht in die nächste Runde

Auch im kommenden Jahr wird ein Austausch mit Olsztyn in Polen für Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase angeboten. Am Mittwoch, 3.12.2014 findet in der 7. Stunde ein Informationstreffen für alle Interessierten im Erdkunderaum im Hauptgebäude (H145) statt. Weitere Informationen gibt es bei Herrn Thiel und Frau Franke-Eickmeier.

Yanachaga-Fest am 21.11.2014 in der Aula des HVG

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir wollen Sie und Euch herzlich zu unserem diesjährigen und ersten Yanachaga-Fest einladen! Am Freitag, 21.11.2014, von 17-19 Uhr erwartet Sie in der Aula des HVG ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen …