Mit Beginn des laufenden Schuljahres hat die Bezirksregierung das Verfahren der Qualitätsanalyse NRW für das Hermann-Vöchting-Gymnasium initiiert. Die Qualitätsanalyse (QA) dient dazu, Schulen in ihrer Schul- und Unterrichtsentwicklung zu unterstützen.
Ricarda Dreier
Wieder einmal geht es auf große Reise
Besuch bei der Börse
Vor einigen Monaten wurde in den neunten Klassen in NRW ein Wirtschaftsquiz veranstaltet, das unser Wissen in unterschiedlichsten wirtschaftlichen Bereichen testete. Wir mussten zahlreiche Fragen zu Themen wie Politik, Ausbildung und Internationales beantworten und so unser umfangreiches Allgemeinwissen, oder in manchen Fällen unser Talent und Glück beim Raten, beweisen
Herzlich willkommen im neuen Schuljahr!
Nach sonnigen Ferientagen freuen wir uns, am Mittwoch mit allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrerinnen und Lehrern in das neue Schuljahr 2019/2020 zu starten! Am Mittwoch findet wie immer der Unterricht in den ersten beiden Stunden bei den jeweiligen Klassenlehrern und -lehrerinnen bzw. den Jahrgangsstufenleiter*innen statt. Bitte beachtet dafür den Vertretungsplan. Nachmittagsunterricht findet am Mittwoch nicht statt.
Viele neue Gesichter am HVG!
Am 28. August 2019 begrüßen wir von 10:00 bis 12:00 Uhr 77 neue Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen!
Am Mittwoch, dem 1. Schultag, bekommen zunächst alle ihre Bücher und Stundenpläne. Sicherlich wird es auch schon das eine oder andere Kennenlernspiel geben.
Filmen wie die Profis
Während der Projekttage am HVG vom 08.07. bis zum 11.07. fanden viele spannende Projekte statt. Eines davon war das Filmprojekt, das durch eine Kooperation zwischen dem zdi-Zentrum.Lippe.MINT und der RapSchool NRW angeboten wurde. 23 Schülerinnen und Schüler nutzten die besondere Gelegenheit, Einblicke in die „Kunst der Filmproduktion“ zu bekommen, unterstützt durch die Profis von der RapSchool NRW, die bereits einige MINT-Projekte an Schulen begleitet haben.