Erfolgreiche Teilnahme am Planspiel Börse

FullSizeRender(5)Der Zusatzkurs Sozialwissenschaft erzielte unter der Leitung von Christian Vögeding beim Planspiel Börse gleich vier Platzierungen unter den ‚Top Ten‘ und setzte sich so erfolgreich gegen eine Vielzahl von Rivalen aus Lemgo und Umgebung durch.

Weiterlesen …

Präsentation der Native Speaker Week

image11Eine aufregende und lehrreiche Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe, die vom 19. bis zum 23. Januar an der Native Speaker Week teilnahmen.

Weiterlesen …

Schuhkarton-Aktion 2014

Vergangenen Monat hat die SV des Hermann-Vöchting Gymnasiums ein neues Projekt umgesetzt. Hierbei handelt es sich um die Schuhkarton Aktion. Dieses Projekt ist an hilfsbedürftige Kinder gerichtet, welche Weihnachten ohne Geschenke verbringen müssen.

Weiterlesen …

Interessenten für den nächsten Dänemark-Austausch gesucht!

Schon im Januar wollen wir mit dem Dänemarkaustausch in die nächste Runde starten. Diesmal werden wir zunächst nach Dänemark fahren, die Däninnen (es sind nur Mädchen) wollen uns dann im März besuchen. Interessierte Schülerinnen der Q1 finden in diesem Formular alle wichtigen Informationen. Für Rückfragen steht das Dänemark-Team (Herr Flore, Frau Stocksmeier, Frau Dürschke) jederzeit gern zur Verfügung.

Gehörbildungs-AG besucht das Orgelmuseum Borgentreich

20141201_162438Die Orgel, mit ihrem enormen Klangspektrum und ihrer technisch, architektonisch sowie musikalisch höchst anspruchsvollen Bauweise, wird oft „Königin aller Instrumente“ genannt. Doch was genau steckt in diesen imposanten Instrumenten und wie entsteht deren Klangvielfalt? Zu diesen Fragen erhielt die Gehörbildungs-AG des HVGs am Montag den 1. Dezember 2014 in ihrer Führung durch das Orgelmuseum Borgentreich ausführliche Antworten!

Weiterlesen …

Einweihung des Selbstlernzentrums

Das neue Selbstlernzentrum des HVGs wurde am Donnerstag, dem 27.11.2014 offiziell eingeweiht. Bereits in den letzten Wochen konnte das Zentrum einen regen Zulauf der Oberstufenschüler verzeichnen.

Traditionelle Adventsmusik in der Pausenhalle

AdventsmusikDie Tage bis zu den Weihnachtsferien vergehen jetzt wie im Flug. Ein erstes Zeichen dafür ist die traditionelle Adventsmusik, die an den kommenden zwei Montagen und am letzten Schultag immer vor der ersten Stunde das Foyer des HVGs erfüllen wird.

Weiterlesen …