Rechtskunde im Alltag

Kriminalhauptkommissar Birger Hampe von der Kreispolizeibehörde Lippe konnte dem Rechtskunde-Kurs der Jahrgangsstufe 13 von Frau Naal-Glaßer kurz vor dem Abitur noch einmal anschaulich verdeutlichen, wie wichtig Gesetzeskenntnisse sein können. Mit einer Fülle von Alltagsbeispielen konnte er deutlich machen, dass üble Nachrede, Verleumdung, Beleidigung, Nötigung, Bedrohung, Stalking, Verletzung des Rechts auf das eigene Bild, auch die Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes oder das Ausspähen von Daten Straftatbestände sind.

Hermann Vöchting Gymnasium Blomberg ist Landesmeister

NRW-Landesmeisterschaft 2012Zum Siegen nach Siegen
Die Handballmädchen des Hermann Vöchting Gymnasiums Blomberg fahren erneut nach Berlin zum Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“. Am 13.3. wurde die Mannschaft Landesmeister. Im Turnier in Siegen setzten sich die Blomberger Mädchen souverän gegen die anderen Bezirksmeister durch.
Auf dem Mannschaftsfoto (v.links oben): Marie-Theres Bornemeier, Larissa Petersen, Juliana Sommerer, Felicitas von Mannstein, Henriette Pfeffer, Kim Sommerer, Sophia Ostermann,Betreuer Marco Dux, Pia Pöhlker, Saskia Putzke, Celina Buhrmester, Cindy Postma, Marnie Baumert, Katharina Hagemeyer

Blomberger Handballmädchen fahren nach Berlin

Die Blomberger HVG-Handballmädchen spielen im Endspiel der Landesmeisterschaft in Siegen gegen Mülhausen. Nach dem Halbzeitstand von 9 : 9 gewinnen sie deutlich mit 21 : 12. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin.

Zweiter Sieg bei der Handball-Landesmeisterschaft

Nach spannendem Spiel gewinnen die HVG-Handballmädchen ihr zweites Spiel in Siegen gegen Minden mit 16 : 11. Das erste Spiel wurde mit 18 : 5 gegen DBG Wiehl gewonnen.

Erlebnisreich und informativ: Die 4. Blomberger Ausbildungsmesse

41 Ausbildungsbetriebe waren in den Hallen der Firma Synflex auf der 4. Blomberger Ausbildungsmesse vertreten. Es gab viel zu sehen und zu erleben. Praktische Einblicke und Übungen waren vielfach möglich. Das Wichtigste waren sicher die Gespräche, die von den sehr freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesucht wurden – nicht selten waren Auszubildende die Informanten. Für die Neuntklässler des HVG bot sich so die Gelegenheit, Betriebe für den Berufsschnuppertag oder für das Praktikum kennenzulernen.

5d gewinnt Fahrt nach Köln zum WDR

Ohne die Klasse 5d mit Frau Kaiser als Klassenlehrerin hätte Blomberg garnicht am WDR-II-Stadtspiel teilnehmen können. Mehr als 1.000 Unterschriften haben die Schülerinnen und Schüler in der Stadt und in ihrer Nachbarschaft gesammelt – „Und bei den Lehrern“, fügen die Mädchen der Klasse hinzu. Zur Belohnung überreichte „Blomberg Marketing“ nun einen Gutschein für eine Tagesfahrt nach Köln mit dem Besuch des WDR.

Landesmeisterschaft in Siegen am 13.3.

Die Mädchen-WK-II-Schulmannschaft spielt am 13.03.2012 um die Landesmeisterschaft in Siegen. Natürlich möchten unsere Mädchen ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen. Das HVG setzt daher auch in diesem Jahr wieder einen Bus für Zuschauer ein.