Hitler – Wie konnte er so viel Macht gewinnen
Hitler verschuldete den 2. Weltkrieg und war veranwortlich für die Vernichtung der Juden.
Hitler verschuldete den 2. Weltkrieg und war veranwortlich für die Vernichtung der Juden.
Wir haben in unserer Gruppenarbeit die BUNTE mit dem STERN und die BRAVO mit der LIPPISCHEN LANDESZEITUNG verglichen.
Es gibt keine genaue Angaben der Anzahl der KZs. Einige der wichtigsten sind Belzec, Sobibor und Treblinka im Distrikt Lublin. In den 3 KZs starben 900000 Jude.
Blomberg. (TOMS).Die Jugendpsychologin Uschi Spitzer hat für die Schüler und Schülerinnen im Blomberger Schulzentrum immer ein Ohr offen. Wir durften sie zum Thema „Drogen &Alkohol unter Jugendlichen“ befragen.
Dieser Link führt zu einem Tagebucheintrag eines 16-jährigen Luftwaffenhelfers, der im Jahre 1943 einen Luftangriff auf Hannover miterlebt hat.
Fast schon vergessen? Erstmals in diesem Schuljahr haben alle Schüler/innen der 9. Klassen am Gymnasium Blomberg wie landesweit in ganz NRW im November Lernstandserhebungen in Mathematik, Deutsch und Englisch geschrieben, Fachlehrer/innen der Schule haben sie korrigiert und die Resultate vor den Weihnachtsferien für jede Schülerin/ jeden Schüler anonymisiert zentral rückgemeldet. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor.
Ab dem 25. Januar werden die Schüler/innen der 9. Klassen und deren Eltern darüber informiert. Dazu erhält jede/r Schüler/in
Für die Fachlehrkräfte stehen daneben jeweils vielseitige klassen- und stufenbezogene Auswertungsgrafiken zur Hintergrundinformation sowie zur weiteren fachlichen Arbeit zur Verfügung.
Erfahrungen mit den Lernstandserhebungen und die Ergebnisse der einzelnen Klassen können und sollten auf Elternversammlungen und in Klassenkonferenzen zu Beginn des 2. Halbjahres diskutiert werden.
In einer 2. Rückmeldewelle Mitte Februar werden die Ergebnisse jeder Schülerin / jedes Schülers erreichten Kompetenzniveaus zugeordnet, was zur individuellen Beratung beitragen und Hinweise für die Weiterarbeit in den Fächern liefern kann.
Gleichzeitig werden dann die an unserer Schule erzielten Ergebnisse im schulübergreifenden Vergleich mit anderen Gymnasien in ähnlicher Situation beschrieben. Diese Schulergebnisse werden in der Schulkonferenz vorgestellt und diskutiert werden.
Die 1. Runde der Ergebnisse der Lernstandserhebungen liegt vor! In Kürze werden Schüler/innen und Eltern informiert.
Englischsprachige Webseiten zu Albert Einsteins Leben und Werk können als Anlaufstellen für WebQuests oder für die Erstellung von Online-Quiz mit Hot Potatoes dienen. Zudem eignet sich die Biographie Einsteins als Aufhänger für die Thematisierung des aktuellen „Brain Drain“-Phänomens.
Uli Nürnberger hat Ihnen eine Linkliste mit interessante Webseiten zusammengestellt. Weitere Informationen.