NRW-Handballfinalisten: Sieger der Herzen

Die männliche B-Jugend des Gymnasiums Blomberg wurde trotz zweier schwerer Verletzungen in einem dramatischen Finale NRW-Vizemeister im Handball. Nachdem Rückraumschütze Janis Helmdach sich bereits im Vorfeld verletzt hatte und leider nicht eingesetzt werden konnte, kämpfte sich die Mannschaft dennoch mit einer spielerisch und kämpferisch überzeugenden Leistung bis ins Finale der Landesmeisterschaft in Gummersbach vor.

München- Die Klassefahrt der 10d

Am 27.03.06 war es endlich so weit. Die Klassenfahrts der 10d und der 10b nach München begann. Bereits um 7:00 Uhr morgens begann die 9 stündige Busfahrt. Alle SchülerInnen waren schon gespannt.

Über den Wolken ….

Wer sich am Freitagmorgen des 24. März gefragt hat, warum ein Flugzeug auf dem Schulhof zwischen dem Neubau und der LWS steht, kann sich sicher sein, dass er nicht der einzige war. Denn an diesem Tag stellte der Blomberger Fliegerverein LSG Lippe-Südost eins seiner schönen Segelflugzeuge aus, um auf den geplanten Schnupperkurs am Himmelfahrtswochenende aufmerksam zu machen.

„Hermann-Vöchting-Gymnasium“ – der neue Name unserer Schule

FahGeise3a.jpgAm 23. März 2006 erhielt das Städtische Gymnasium Blomberg einen Namen. Es heißt nun „Hermann-Vöchting-Gymnasium“. Vor 300 Gästen erinnerte Schulleiter Karsten Fahrenkamp daran, dass die Namensgebungsidee bei ihm auf fruchtbaren Boden gefallen sei, zeige sie doch den Wunsch nach Identifikation mit der eigenen Schule, gerade auch bei den Schülerinnen und Schülern.

Projekttag von Phoenix-Contact mit Klasse 10a

Nach welchen Kriterien werden die Bewerbungsschreiben in einer großen Firma beurteilt? Was erwartet Bewerberinnen und Bewerber, wenn sie zu einem Test und Bewerbungsgespräch eingeladen werden? Welche beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Firma Phoenix-Contact? Welche zukunftsorientierten Qualifikationen werden erwartet?

Physik des Fußballs im Internet

Portal „Welt der Physik“ mit neuen Inhalten gestartet. Pünktlich zur Weltmeisterschaft 2006 können sich Fußball-Fans im Internet über die Physik des Spiels informieren. Das Portal Welt der Physik startet am Mittwoch mit neuen Inhalten und Design. Hier werden ständig neue Phänomene des Alltags erklärt. Erstes Thema ist die so genannte „Bananenflanke“. Mit ihr bringen die Fußballer ihre Schüsse auch auf indirektem Weg ins Tor. Das Portal stellt aktuelle Forschungsergebnisse der Physik vor, gibt so beispielsweise Einblicke in die Tiefen des Weltalls, zeigt die Geheimnisse der Materie und erklärt die Funktion von Lasern. Themen in Vorbereitung sind die trockenen Luft im Winter, die verschiedenen Farben des Himmels und das Brennen von DVDs. Welt der Physik zeigt die Orte und Instrumente, an denen Forschung stattfindet. Außerdem finden Interessierte hier Veranstaltungen in ganz Deutschland, in denen Physik verständlich für Laien dargestellt wird.

Känguru-Wettbewerb

Heute am 16.03.2006 hat der Känguru-Wettbewerb der Mathematik am Gymnasium Blomberg stattgefunden. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, von den 5.Klassen bis zur 13. Stufe, haben an diesem deutschlandweit ausgetragenden Wettbewerb teilgenommen.

Eins Live in Blomberg

1live4neu.jpgAm Mittwoch in der großen Pause vor dem Hauptgebäude: Der EinsLive-Bulli war von Schülern eng umlagert. Die Oberstufenschülerinnen und Schüler mit großen Buchstaben vor sich wurden frenetisch angefeuert. Sie mussten fünf Wörter so schnell wie möglich erraten, um sich mit den Buchstaben als Lösungswort aufzustellen.