Am 30. August diesen Jahres trat die (erweiterte) Schulband in der Bielefelder Hechelei auf. Der Auftritt war ein Preis für die 18 Gewinner des Kompositionswettbewerbes für ganz OWL, weitere Preise waren ein Workshop sowie die CD mit dem eigenen sowie den anderen Gewinner-Songs.
Feature (Startseite)
Deutliches Signal gegen Rassismus
„Hey Miracle“ supporten Nena!
Die Ehemalige HVG-Schülerin Vivi Schmidt wird am Samstag mit ihrer Band im Gerry-Weber-Stadion vor tausenden Zuschauern stehen! Die Alternative-Band war bei dem Wettbewerb des Westfalenblatts „Sing for Nena“ unter mehr als 40 Einsendungen in eine engere Auswahl und schließlich von Nena höchstpersönlich zur Vorband ausgewählt worden. Hier geht´s zum Artikel.
Auszeichnung der neuen Sporthelfer
Von März bis Juni 2015 nahmen einige Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen an einer Sporthelferausbildung teil. Nachdem sie diese erfolgreich abgeschlossen haben, wurden sie durch Frau Zech und Herrn Fahrenkamp nun offiziell mit Urkunden und T-Shirts ausgezeichnet. Bei den Bundesjugendspielen sowie den Gesundheitstagen der sechsten Klassen haben sie sich bereits bewährt und auch in Zukunft werden sie die sportlichen Veranstaltungen am HVG unterstützen.
HVG als „mathematisch-naturwissenschaftliches Excellence-Center“ zertifiziert
Die unabhängige Fachjury hat entschieden: Das HVG wird als ein Gymnasium mit ausgeprägten MINT-Profil (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. „Die Auswahljury war außerordentlich angetan von der hohen Qualität der Bewerbungen und dem vielfältigen Engagement der Schulen“, erklärt Wolfgang Gollub, Vorstandsvorsitzender des Vereins MINT-EC. Mit dem MINT-Profil, das die Schülerinnen und Schüler am HVG bereits ab der 5. Klasse wählen können, bietet das HVG eine Vielzahl unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Projekte (Mint am HVG) im MINT-Bereich an.
Kurzaustausch mit Frankreich
Offene Willkommenskultur fördern: Podiumsdiskussion zur Flüchtlingssituation
Unter dem Thema „Deutschland als Gastgeber – Flüchtlinge in Lippe“ organisierte die SV vor den Sommerferien am 24.06.15 eine Podiumsdiskussion mit mehreren geladenen Gästen für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Die Veranstaltung bildete einen weiteren wichtigen Baustein bei der kontinuierlichen Etablierung des HVG als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage.
Deutsche Leichtathletik-Meisterschaft: Platz 9 für Marie-Theres Bornemeier

Ein bisschen Herzklopfen war schon dabei, denn es waren die ersten Deutschen Meisterschaften für Marie-Theres Bornemeier (Jahrgang 1997). Bei den Deutschen U20 (unter 20 Jahre)-Meisterschaften ging Marie-Theres für ihren Verein LG Lippe-Süd im Kugelstoßen an den Start. Und sie schlug sich wahrhaftig beachtlich.