„Unverhofft liebt oft“

Hortense Ullrich, „Unverhofft liebt oft“
Thienemann Verlag, 159 Seiten, 6,95 Euro

In dem Buch geht es darum, dass Jojo und Sven verliebter denn je sind, und es ist dann auch kein Wunder, dass ihre beste Freundin Lucilla eifersüchtig ist und auch einen Freund haben will. Und sie hat sich auch schon jemanden ausgesucht.

Chat und Schach abgeschaltet

Zu Beginn des Jahres 2007 haben wir einige nicht regelmäßige genutzte Angebote und Funktionen der Schulhomepage bis auf Weiteres abgeschaltet. Wir werden – wie wir es seit 2001 tun – auch weiterhin immer mal wieder neue Dinge ausprobieren. Künftig werden wir jedoch noch viel intensiver Wünsche und neue Angebote auf den tatsächlichen Bedarf hin prüfen – und wir hoffen da auf Eure Mithilfe.

Unsere Empfehlung zum Fest

Passend zum Fest gibt es die Weihnachtsgeschichten, wie sie Radioleute
vor 2000 Jahren gemacht hätten: Berliner Journalisten, Autoren und
Kritiker lassen mit Live-Reportagen, Augenzeugenberichten und
Expertenkommentaren die versunkene Welt taufrisch wiedererstehen.

Kunst in der Kirche

Positive Resonanz auf die Ausstellung „Kunst in der Kirche“ (Klosterkirche in Blomberg) des Hermann-Vöchting-Gymnasiums

Adventskalender am Blomberger Rathaus

Seit Anfang Dezember leuchtet der Adventskalender am Blomberger Rathaus und unterstützt eindrucksvoll die weihnachtliche Stimmung.

Adventskalender am Blomberger Rathaus

Seit Anfang Dezember leuchtet der Adventskalender am Blomberger Rathaus und unterstützt eindrucksvoll die weihnachtliche Stimmung.

Das große Forum

Diskussionen und Fun zu allen aktuellen Themen.

Killerspiele – Anleitung zum Amoklauf?

Auf einer der größten deutschen eSport Community Websites haben wir einen unserer Meinung nach sehr zum aktuellen Thema passenden Artikel über die sogenannten „Killerspiele“ gefunden. Er gibt nicht nur die negativen Seiten der „Killerspiele“ wieder, sondern auch die positiven, die zurzeit in vielen News – absichtlich- ausgelassen werden. Außerdem beinhalten nicht nur die „Killerspiele“ gewaltverherrlichende Szenen, sondern auch viele Strategie- und Rollenspiele, allerdings sind diese nur mit einem FSK von 16 oder geringer eingestuft.