Pachamama-Fest
Ende November fand wieder das traditionelle „Pachamama-Fest“ statt. Die 6.Klassen präsentieren den 5.Klassen in unterhaltsamer Weise Sinn und Hintergrund des Pachamama-Projekts. Schon seit vielen Jahren unterstützen Schülerinnen und Schüler durch vielfältige Spendenaktivitäten ein Kinderheim mit Schule in Nasca/Peru. Diesmal war als Ehrengast sogar die bundesweite Koordinatorin dieses einzigartigen Hilfsprojekts, Frau Walbrodt, anwesend. Sie konnte von der Einweihung eines neuen Gebäudes berichten, das nach den Zerstörungen durch ein Erdbeben unbedingt gebraucht wurde.
36 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Blomberg in Lieusaint: Unsere Fahrt zu unserer Partnerstadt Lieusaint war ein voller Erfolg. Nach einer 12-stündigen Busfahrt, die um 6 Uhr am Busbahnhof Blomberg begann und um 18:00 Uhr vor unserem Hotel in Lieusaint endete, erwarteten uns die Mitglieder des Partnerschaftsvereins Hella Agard und Christian Marceau mit einigen Jugendlichen, um uns ihr schönes ca. 10.000 Einwohner umfassendes Städtchen zu zeigen.
„Bildungsinvestitionen stehen für die Stadt Blomberg immer im Vordergrund“, fasste Bürgermeister Klaus Geise seine Überlegungen bei der offiziellen Übergabe von fünf neuen Klassenräumen und dem Verwaltungstrakt zusammen. Immerhin hat die Stadt bei diesem Ausbauprojekt 750.000 Euro an Baukosten und 110.000 Euro für die Ausstattung investiert.
Sieben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe waren im August eine Woche in Blombergs Partnerstadt Berlin-Reinickendorf und haben an einer internationalen Jugendbegegnung teilgenommen. Sie haben mit jungen Leuten aus England und Frankreich viel Beeindruckendes erlebt. Unvergesslich war der gemeinsame Stadionbesuch bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft.