Entschuldigungsformular
Das Standard-Formular als JPG. Runterladen. Ausdrucken. Ausfüllen. Abgeben. Beten… 😉
Das Standard-Formular als JPG. Runterladen. Ausdrucken. Ausfüllen. Abgeben. Beten… 😉
Jeden Donnerstag findet in der 7. und 8. Stunde in Raum F 111 die Homepage-AG statt.
Was ist dort zu tun?
Das Wichtigste sind aktuelle Artikel aus Schule und Umfeld, aus persönlichen Erlebnissen und Interessen, von Hobbys und Freizeit, von Büchern und Filmen, kurz: von all dem, was SchülerInnen bewegt und interessiert.
Die AG-Mitglieder versuchen interessante Artikel zu schreiben, Fotos zu machen, aber sie regen auch Forumsdiskussionen an und betreuen die Foren.
Auch neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Die Mitglieder stimmen sich über eine E-Mail-Liste über ihre Ideen und Aktionen ab. Deshalb können auch SchülerInnen teilnehmen, die donnerstags gelegentlich verhindert sind.
In Nordrhein-Westfalen wird der Unterricht für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen in den Klassen fünf bis zehn ab 2005 schrittweise ausgeweitet und gleichzeitig das Abitur nach zwölf Jahren eingeführt.
Die Lehrerkonferenz hat sich nahezu einstimmig dafür ausgesprochen, zukünftig das Hilfsprojekt Pachamama in Peru zu unterstützen.
In einem spannenden Rundenturnier am 10.05.04, ausgetragen in drei Wettkampfklassen, konnten sich neben Bastian Trachte (JgSt. 12), Dominik Edler (6b) in der B-Klasse und Armin Ziel (5e) in der C-Klasse mit dem Titel eines Schulschachmeisters 2004 schmücken und erhielten aus der Hand von Turnierleiter Manfred Bittelbrunn je einen Pokal überreicht. Im Bild von li. nach re.: Dominik Edler (1. B-Klasse), Stefan Otten, Armin Ziel (1. C-Kl.), Andreas v. Braunbehrens 2. C-Kl.), Kai Sawatzki (2. B-Kl.)
Das Gymnasium ist Teil der großen Anlage des Heinrich-Fritzemeier-Schul- und Sportzentrums der Stadt Blomberg. Es ist ein Gymnasium in einer landschaftlich reizvollen Lage mit einem großen ländlichen Einzugsbereich, dem lippischen Südosten. Zur Zeit besuchen insgesamt 998 Schüler (425 Jungen und 495 Mädchen) das Gymnasium Blomberg in 23 Klassen, 28 Leistungskursen und 100 Grundkursen. Sie werden von 64 Lehrkräften betreut.
Schulleiter C. Fahrenkamp
Neues Angebot speziell für Schüler/innen des Gymnasiums Blomberg
Nach vier Jahren Unterbrechung kann sich das Blomberger Gymnasium wieder auf Austauschschüler und Schülerinnen aus Frankreich freuen. Durch die Bemühungen von Frau Eidmann konnte ein Kontakt zu einer Partnerschule in Jarny bei Metz hergestellt werden.