In der kommenden Woche begrüßen wir zum zweiten Mal eine Schülergruppe des XI. Liceum Olsztyn und ihre begleitenden LehrerInnen Frau Dabrowska und Herrn Urbaniak. Die Gruppe kommt in den frühen Morgenstunden des 3. Mai nach einer Busfahrt von über 1000 km in Blomberg an und wird uns am 9. Mai wieder verlassen. Die 12 Schülerinnen und Schüler werden in dieser Zeit in Gastfamilien untergebracht sein.
Besuch der Hannover Messe
Informationen über die Oberstufe (Abiturjahrgang 2018)
Am 21.04.2015 fand eine Informationsveranstaltung zur neuen Einführungsphase und allgemein zur Oberstufe statt. Hier finden Sie alle relevanten Materialien und die dort gezeigte Präsentation zum Herunterladen. Präsentation zur Sek. II Beispiele für Schullaufbahnen Die gymnasiale Oberstufe Vertiefungsfächer und Projektkurse
Klasse 7b spendet für Kinderhospiz Bethel
Auf einer Klassenfeier der 7b wurden 90,- € für einen guten Zweck gesammelt. Die Klasse entschied sich dafür, das Geld dem Kinderhospiz Bethel in Bielefeld zu spenden. Eine tolle Aktion! Für weitere Infos: http://www.kinderhospiz-bethel.de
Klima erleben: Exkursion nach Bremerhaven
Am 27.3.2015 fuhren die 7a und 7b gemeinsam mit dem Bus vier Stunden nach Bremerhaven, um dort das Klimahaus zu besuchen. Dort sind wir in kleinen Gruppen durch die Ausstellung gewandert. Man geht entlang des 8. Längengrades Ost durch die verschiedenen Klimazonen. Über die Schweiz und Sardinien geht es weiter nach Afrika.
Leben im Sportinternat: Erfahrungsaustausch
Am 17.04.15 trafen sich die Internatsschülerinnen der HSG mit ihren Betreuer/innen, um sich über ihre Erfahrungen am HVG auszutauschen. „Die Kooperation zwischen Verein und Schule funktioniert gut“, so die einhellige Meinung der Vereinsvertreter/innen -hier Frau Hetmannek und Herr Fuhr- und der Schulbetreuer/innen. Seitens der Schule nehmen regelmäßig die Schulleitung, vertreten durch Herrn Fahrenkamp und Herrn Hanke und Herr Dux, der für die Koordination der Betreuung der Internatsschülerinnen in der Schule zuständig ist, teil. Außerdem ist Frau Edeler zuständig, wenn es um Schullaufbahnfragen der Schülerinnen, die ja vielfach aus anderen Bundesländern zu uns kommen, geht.
Lötkurs bei Phoenix Contact
Am Donnerstag, den 18.02., stattete der Differenzierungskurs Mathematik-Physik-Informatik der 9. Stufe, zusammen mit Herrn Jürgens auf der Haar, Phoenix Contact einen Besuch ab. Der Kurs bekam von Phoenix‘ Ausbildungsabteilung die Möglichkeit, einen Lötkurs zu absolvieren und seine Fingerfertigkeit zu testen.
Cambridge Exams (FCE & CAE) an der Schule
Synergie-Effekte für den Englischunterricht in der SEK II und die Abiturprüfung – ein Angebot des Klett-Verlages.
Im Rahmen dieser Fortbildung wird gezeigt, wie Vorbereitungskurse auf diese beiden Cambridge-Prüfungen den Englischunterricht in der Oberstufe bereichern können und welche Synergie-Effekte sich daraus ergeben.