9. und 10. Klassen im Kino
Am Mittwoch, den 07.07.2010 fahren die 9. und 10. Klassen von der 3. bis zur 6. Stunde in die „Filmwelt“ nach Detmold und sehen sich den Dokumentarfilm „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ an. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits einen umfangreichen Materialband mit Texten und Übungen zum Thema „Energieversorgung“ erhalten.
Die Brandschutzerziehung hat am HVG nun schon Tradition. Fachleute der Blomberger Feuerwehr kommen in die 7. Klassen und beschäftigen sich möglicherweise lebenswichtigen Fragen des Brandschutzes. Anschließend können die Siebtklässler vor Ort in der Feuerwache Fahrzeuge und Technik besichtigen und zum Teil selbst ausprobieren.
Daniel Kolbert (Foto) von der Partnerhochschule des HVG, der Privaten Fachhochschule Göttingen, hat in zwei Leistungskursen der Jahrgangsstufe 12 die Bedeutung der beruflich immer wichtiger werdenden „Soft Skills“ verdeutlicht. Gerade auch für die notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit in Wissenschaft und Wirtschaft seien die sozialen Kompetenzen unerlässlich.
Am 7. Juli fahren die 9. und 10. Klassen nach Detmold und sehen sich in der „Filmwelt“ den Dokumentarfilm
Vom 22. – 25. Juni 2010 findet der diesjährige Vier-Abende-Marsch in Blomberg statt. Das Hermann-Vöchting-Gymnasium ist in diesem Jahr mit 12 Klassen (5 b-c-d, 6 a-c-d-e, 7 a-b-c-d, 8c ) und einigen Einzelwanderern vertreten, so viele wie noch nie!