Klimatag für die 5. bis 7. Klassen
Am 09.07.2010 fand am Hermann-Vöchting Gymnasium ein Klimatag für die 5. und 7. Klassen statt. Die Schüler und Schülerinnen konnten verschiedene Aufgaben bearbeiten, z.B. ein Tagebucheintrag schreiben oder verschiedene Lückentexte bearbeiten. Außerdem haben die Schüler und Schülerinnen Auszüge des Film “Home” angesehen und ein Rollenspiel zum Klimawandel entworfen und vorgespielt.
Die Brandschutzerziehung hat am HVG nun schon Tradition. Fachleute der Blomberger Feuerwehr kommen in die 7. Klassen und beschäftigen sich möglicherweise lebenswichtigen Fragen des Brandschutzes. Anschließend können die Siebtklässler vor Ort in der Feuerwache Fahrzeuge und Technik besichtigen und zum Teil selbst ausprobieren.
Daniel Kolbert (Foto) von der Partnerhochschule des HVG, der Privaten Fachhochschule Göttingen, hat in zwei Leistungskursen der Jahrgangsstufe 12 die Bedeutung der beruflich immer wichtiger werdenden „Soft Skills“ verdeutlicht. Gerade auch für die notwendige interdisziplinäre Zusammenarbeit in Wissenschaft und Wirtschaft seien die sozialen Kompetenzen unerlässlich.
Am 7. Juli fahren die 9. und 10. Klassen nach Detmold und sehen sich in der „Filmwelt“ den Dokumentarfilm