Berufsschnuppertag für die 9. Klassen
Am Mittwoch, den 16.06.2010 fand für die 9. Klassen der „Berufsschnuppertag“ statt. Alle Schülerinnen und Schüler hatten sich in einem Betrieb beworben und konnten einen Arbeitstag miterleben. Sie haben viel beobachtet und erfragt und arbeiten gerade einen Bericht aus.
Wie in jedem Jahr so stand auch dieses Jahr wieder – gesponsert von Phoenix Contact – für alle Mitglieder der Physik- und Roboter-AG der Besuch der Hannover Messe an. Unter Begleitung von Herrn Jürgens auf der Haar und Frau Garcia-Gomez und einem Azubi von Phoenix Contact verbrachten so 10 Schüler des Hermann-Vöchting-Gymnasiums einen Tag auf der Hannover Messe.
„Dürfen wir den Herrn Steinmeier auch interviewen?“ fragten ganz vorsichtig Felicitas Pelz und Sarah Lange, als sie im Politikunterricht vom Besuch des ehemaligen deutschen Außenministers in seiner alten Schule erfuhren. Die Klasse 5c hatte im Politikunterricht den Auftrag, eine eigene Video- oder Radio-Nachrichtensendung zu produzieren. Da ihr Politiklehrer den Besuch von Frank-Walter Steinmeier in der Schule organisierte, war schnell die Zustimmung des persönlichen Referenten zu einem Interview in der Pausenhalle eingeholt.
Der ehemalige Schüler unserer Schule, Frank-Walter Steinmeier, war nach 36 Jahren zum ersten Mal wieder in seiner alten Schule. Der ehemalige Außenminister ist zurzeit Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag. Oberstufenschüler diskutierten mit ihm über aktuelle politische Fragen.
„Erzähl’ uns, welche verrückte Geschichte, welch herzerweichendes Gedicht, welche merkwürdige Gebrauchsanweisung dir zu dem Titel „Eine angelehnte Tür “ einfällt. Wir sind gespannt! Denn eine Tür kann so viel mehr meinen, als nur die Verbindung in ein anderes Zimmer…“, heißt es im Ausschreibungstext eines