PFH Göttingen: Einladung zum gesellschaftpolitischen Diskurs

Die Private Fachhochschule Göttingen, unsere Partnerhochschule, lädt ein zum gesellschaftspolitischen Diskurs am Montag, den 15. Juni 2009, von 18:00 bis 19:30 Uhr. Das Thema wird sein: „Die globale Finanz- und Wirtschaftskrise: Ursachen und politische, soziale und ökonomische Auswirkungen“.

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein des Hermann-Vöchting-Gymnasiums führt am Donnerstag, den 28. Mai 2009 seine Mitgliederversammlung durch. Alle Mitglieder – und vielleicht auch zukünftige Mitglieder – sind ganz herzlich eingeladen. Es werden Informationen zu den Unterstützungsmaßnahmen des vergangenen Jahres gegeben und Schwerpunkte für das kommende Schuljahr gesetzt.

Erweiterung der Mensa und Verlegung der Bücherei

Die Mensa wird für den Ganztagsbetrieb der Realschule um die Räume der jetzigen Bücherei erweitert, damit für den Mittags- und Nachmittagsbetrieb der Schulen weitere Ess- und Aufenthaltsmöglichkeiten geschaffen werden. Die Bücherei erhält neue Räume im hinteren Aulabereich. Die Umbauten werden wahrscheinlich in den Sommerferien vorgenommen.

Sondergastspiel Phill Collins und Genesis

Am Pfingstmontag, um 18.00 Uhr wird die Rhythmus Gruppe von Phill Collins und Genesis, bestehend aus dem amerikanischen Schlagzeuger Chester Thompson sowie dem kubanischen Percussionisten Luis Conte, ein Sondergastspiel im Bürgerhaus Blomberg geben. Wer sich schon jetzt einmal einen Blick auf das Können dieser beiden Ausnahmemusiker verschafffen möchte, kann dieses hier tun.

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Chemie entdecken“

ChemiewettbewerbBeim Experimentalwettbewerb „Chemie entdecken“ konnte Daniel Tappe (5e) die Jury mit seiner Ausarbeitung zum Thema „Cent unter Strom“ überzeugen. Er baute u.a. aus fünf 5-Cent-Münzen und fünf verzinkten Unterlegscheiben eine Batterie, die eine erstaunliche Spannung von fast 3 Volt lieferte – eine Spannung mit der sich z.B. Glückwunschkarten abspielen lassen. Daniel darf nun am 10. Juli 2009 zusammen mit anderen Preisträgern und Preisträgerinnen aus NRW an einer Feierstunde in der Universität Köln teilnehmen, wo ihm die Urkunde und ein Geschenk überreicht werden. Herzlichen Glückwunsch!