Die 8a in Bremen – AHOI!
Die Klasse 8a unternimmt am 3. Mai 2006 eine Fahrt nach Bremen und Bremerhafen! Im Vordergrund steht der Besuch des Focke – Museums, doch auch eine Hafenrundfahrt und ein Stadtbummel dürfen nicht fehlen.
Die Klasse 8a unternimmt am 3. Mai 2006 eine Fahrt nach Bremen und Bremerhafen! Im Vordergrund steht der Besuch des Focke – Museums, doch auch eine Hafenrundfahrt und ein Stadtbummel dürfen nicht fehlen.
Am 2. Juni lädt die SV zum „School in Concert“ ein. Folgende Bands werden spielen:
WASTELAND (Heavy Thrash Metal), DEVASTATION (Thrash Metal), RAZORS EDGE (Thrash Metal), ALDARION (Rock), WITHERING ETERNITY (Melodic Death Metal). Wichtig: Früh genug Karten besorgen!
Eine bemerkenswerte Auszeichnung konnte Bürgermeister Klaus Geise in Empfang nehmen. Der Industrie- und Handelsclub Ostwestfalen-Lippe zeichnete die Stadt als zukunftsfähigste Kommune in OWL aus.
This work examines the relationship between the British Forces in Germany and the German people. It concentrates especially on the area in and around Bielefeld and Detmold and spans the time from the beginning of the British occupation after the Second World War in 1945 until today.
Das Rauchen ist in der Schule seit einiger Zeit grundsätzlich verboten. Das bedeutet natürlich nicht, dass alle SchülerInnen dadurch Nichtraucher wären. Um das Bewusstsein für die Gefahren des Rauchens wachzuhalten, aber auch um deutlich zu machen, dass Rauchen kein Zeichen von persönlicher Stärke ist, gibt es in der Schule vielfältige Formen der Auseinandersetzung mit Suchtgefahren.
Blomberg (jf). Einen glänzenden Start in die Playoff-Runde legte Frauenhandball-Zweitligist HSG Blomberg-Lippe hin. Der Meister der Nordstaffel setzte sich im Halbfinalhinspiel beim SV Union Halle-Neustadt, Tabellenvierter der Südstaffel, deutlich mit 29:22 (14:12) durch.
Die HSG Blomberg-Lippe setzt zum Playoff-Halbfinalspiel beim SV Union Halle-Neustadt einen, bei Bedarf auch mehrere Fan-Busse ein.
Die Mitgliederversammlung des Fördervereins findet am Donnerstag, den 11. Mai 2006 um 19.30 Uhr in der Cafeteria der Schule statt.