Känguru-Wettbewerb
Heute am 16.03.2006 hat der Känguru-Wettbewerb der Mathematik am Gymnasium Blomberg stattgefunden. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, von den 5.Klassen bis zur 13. Stufe, haben an diesem deutschlandweit ausgetragenden Wettbewerb teilgenommen.
 
					 Am Mittwoch in der großen Pause vor dem Hauptgebäude: Der EinsLive-Bulli war von Schülern eng umlagert. Die Oberstufenschülerinnen und Schüler mit großen Buchstaben vor sich wurden frenetisch angefeuert. Sie mussten fünf Wörter so schnell wie möglich erraten, um sich mit den Buchstaben als Lösungswort aufzustellen.
Am Mittwoch in der großen Pause vor dem Hauptgebäude: Der EinsLive-Bulli war von Schülern eng umlagert. Die Oberstufenschülerinnen und Schüler mit großen Buchstaben vor sich wurden frenetisch angefeuert. Sie mussten fünf Wörter so schnell wie möglich erraten, um sich mit den Buchstaben als Lösungswort aufzustellen. Im August 1945 fiel die erste Atombombe auf eine große Stadt. Ein markantes Ereignis in der Menschheitsgeschichte. Die 10a ließ sich durch zwei Gedichte von Marie Luise Kaschnitz und Sarah Kirsch zu einer intensiven eigenen Auseinandersetzung mit diesem Thema anregen. Die daraus entstandene Ausstellung kann in der Aula bis kommenden Dienstag in den großen Pausen und auch von Klassen und Kursen besucht werden.
  Im August 1945 fiel die erste Atombombe auf eine große Stadt. Ein markantes Ereignis in der Menschheitsgeschichte. Die 10a ließ sich durch zwei Gedichte von Marie Luise Kaschnitz und Sarah Kirsch zu einer intensiven eigenen Auseinandersetzung mit diesem Thema anregen. Die daraus entstandene Ausstellung kann in der Aula bis kommenden Dienstag in den großen Pausen und auch von Klassen und Kursen besucht werden.