Schuleigener Lehrplan Sport (JgSt. 7)
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Übersicht
Zunehmende Unfallgefahren im Haushalt, am Arbeitsplatz, im Straßenverkehr und besonders in der Freizeit erfordern notwendiger denn je, möglichst viele Menschen in Erster Hilfe auszubilden. Dieses gilt auch – und vielleicht im besonderen Maße – für Kinder und Jugendliche.
Auch wenn Jugendliche sicher bei der Erstversorgung von Schwerstverletzungen überfordert sind, so können sie doch entscheidend mithelfen. „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“.
„Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der „Gesundheitsförderung“ am Gymnasium Blomberg in diesem Jahr – aufbauend auf Grundkursen in der Primarstufe zur Ausbildung von Ersthelfern – den 8. Klassen einen Erste-Hilfe-Kurs anbieten konnten“, so der Koordinator R.Klöpping..
Berlin (pts/07.11.2005/12:30) – Die „Bildungsoffensive 2006“, zu der sich Unternehmen wie Hewlett-Packard, Microsoft, Bonner Akademie, Symantec, AMD, DHL, Digital Publishing und die Zurich Gruppe zusammengeschlossen haben, bietet ab heute die mobile Lernstation „EduBook“ an. Die Bestellung ist über die Telefon-Hotline 0900/135 45 51-1 und im Online-Shop auf www.bildungsoffensive2006.de möglich.