Töne für Kinder
Neue Recherchemöglichkeit: Töne für Kinder Auf der Internetseite www.toene-fuer-kinder.de der kopaed verlagsgmbh können ab sofort über 1.300 Hörproduktionen für Kinder recherchiert werden.
Neue Recherchemöglichkeit: Töne für Kinder Auf der Internetseite www.toene-fuer-kinder.de der kopaed verlagsgmbh können ab sofort über 1.300 Hörproduktionen für Kinder recherchiert werden.
Neue Internet-Plattform der BZgA Parallel zur Distribution der AV-Medien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) durch die nicht-kommerziellen Verleihstellen können die Medien zu Themen der Prävention und Gesundheitsförderung nun auch auf der neu eingerichteten Internet- Plattform www.bzga-avmedien.de recherchiert und online bestellt werden.
Materialien Beratungsbroschüre – Konzeption, Einrichtung und Betrieb von Schulmediotheken
Menschen sind entsetzt,
Irren ziellos durch die Straßen
6. August 1945!
Sie wollen, können nicht verstehen…
– Warum?
Alles ist zerstört,
Überall Trümmer
Familien sind gespalten
Tot!
– Warum?
Nichts ist mehr wie früher,
Die Welt scheint unterzugehen
Die Sonne strahlt nicht mehr…
– Warum?
Ich stehe hier im alten Haus,
Das Dach ist weg
Kann den grauen Himmel sehen
Es regnet…
– Warum?
Um mich herum,
Überall Leid, Schmerz und Gewalt
Ich sehe die Zerstörung, den Tod,
Die Trauer der Seelen ohne Hoffnung…
– Warum?
In meinem Kopf die unfassbaren Bilder,
Die nicht aufzuhören scheinen
Für immer im Gedächtnis…
Wie geht es jetzt weiter?
Wird eine zweite Bombe fallen?
Werden noch mehr unschuldige Leute sterben?
Wer ist überhaupt noch am leben?
Was wird aus mir –
Werde auch ich sterben??
Annika Färber
Das Gerichtsverfahren gegen das US-amerikanische Ehepaar Ethel und Julius Rosenberg erregte Anfang der 50er Jahre weltweites Aufsehen. Ihnen wurde Spionage für die Sowjetunion vorgeworfen. Die Indizien gegen Julius Rosenberg waren erdrückend, doch gegen seine Frau Ethel lag faktisch nichts vor. Allein die belastende Aussage David Greenglass, des Bruders von Ethel Rosenberg, führte im Prozess zur Verurteilung. Obwohl sie die Vorwürfe bestritten und Millionen von Menschen gegen die Vollstreckung des Todesurteils protestierten, wurden beide am 19. Juni 1953 im Staatsgefängnis Sing Sing in New York auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet.
„Mitmischen“ – das Jugendmagazin des Deutschen Bundestages – macht Politik interessant und für junge Leute verständlich. Vor allem wird nach Eurer Meinung gefragt und Gelegenheit zur Diskussion gegeben. Die aktuellen Umfragen übernehmen wir für eine gewisse Zeit auf unsere Homepage. Beteiligt Euch hier oder direkt über die „Mitmischen“-Homepage.
Am Montag findet eine große Halloween- Party für die Unter- und Mittelstufe statt. In Raum 115 werden die fantasievollsten Verkleidungen belohnt und es wird bei heißer Musik amüsante Spiele geben. Die Party beginnt um 16.00 Uhr und endet um 20.00 Uhr. Der Eintritt kostet 1,50 Euro, Matschbrötchen und Getränke 0,50 Euro. Damit die SV alles gut vorbereiten kann, sollten sich alle Helloween-Begeisterte bis zum 27.10., also am Donnerstag, im SV-Büro angemeldet haben – am besten gleich klassenweise.
FR-23-DEZ-2005, 15.30 UHR + 20.30 UHR im Bürgerhaus
USA 2004, Regie: Robert Zemeckis; Darsteller: Tom Hanks, Michael Jeter, Peter Scolari, Nona Gaye, Eddie Deezen, Charles Fleischer, Ed Gale, Chris Coppola u. a.; 100 Min., FSK: ab 6 J.
Weitere Infos auf der offiziellen Homepage