Das HVG startet so erfolgreich wie lange nicht mehr in die Handballsaison. Bei den Kreismeisterschaften konnten sich alle drei Mädchenmannschaften durchsetzen. Leider fanden nur wenige andere Schulen zu den Turnieren in Blomberg. In der Wettkampfklasse II meldete das HVG als einzige Schule im Kreis Lippe eine Mannschaft und fährt so kampflos als Kreismeister zu den Bezirksmeisterschaften im Februar.
Das Mittelalter hautnah erleben!
Bei sommerlichen Temperaturen sind wir, die Klasse 6c, nach Bielefeld zur Sparrenburg gefahren. Dort haben wir etwas über das Mittelalter gelernt, z.B. wie man damals Papier gemacht hat oder wie man Wolle gesponnen hat. Das Projekt „Erlebbares Mittelalter“ hat uns nicht nur mittelalterliche Pflichten vermittelt, sondern hat auch vielen gezeigt, dass man sich ohne Handys oder andere Technik die Zeitvertreiben kann. Die KulturScouts OWL, die uns diese Fahrt ermöglicht haben, haben uns mit der Kamera begleitet und einen tollen Film gedreht! (Mia Hüls, 7c)
Auf unserer Kursfahrt ging es vom guten Lipperland direkt nach Kopenhagen und Tage später nach Oslo.
Am 5.11.2019 haben die Klassen 6c und 6d einen Ausflug nach Paderborn gemacht. Die eine Klasse startete in dem Paderborner Heinz-Nixdorf-Forum, während die andere Klasse im Ahornsportpark war. Anschließend wurden die Orte gewechselt.
Am 15. November 2019 brachen die beiden Lateinkurse der Jgst. 9 frühmorgens von Schieder mit dem Zug nach Xanten zur ehemaligen Colonia Ulpia Traiana auf. Mit ihren Lehrkräften Frau Hillebrand und Herrn Becker besuchten sie den APX, den archäologischen Park Xanten, und das LVR-Römer-Museum.