Am 21.06. um 19:30h war es soweit: Die Aula des Gymnasiums wurde zum Schauplatz eines schaurigen Kriminalstückes.
Es ist das erste Mal, dass vier Literaturkurse am HVG ihre Aufführungen präsentieren. Das Stück Dr. Jekyll & Mr. Hyde der Jahrgangsstufe 11 bildete dabei terminlich zwar das Schlusslicht, war den anderen Aufführungen qualitativ jedoch keinesfalls unterlegen.

Die diesjährige Theatersaison wurde am HVG mit der Bühnenadaption des berühmten Filmklassikers von Sidney Lumet „Die zwölf Geschworenen“ beendet. Wieder war die Aula nahezu ausverkauft, um die Auführung des Literaturkurses unter der Leitung von Jasmin Naal-Glaßer zu sehen. „Besonders der zweite Teil war spitze“, befanden einige Schüler aus der Klasse 9. Ein ausführlicher Bericht findet sich auf
„Ich muss mich entscheiden zwischen Profit und Menschlichkeit“, sagt der Vizepräsident des Festlandstaates am Ende. Dass es diese Entscheidungsmöglichkeit noch gibt, ist die Hoffnung der selbst geschriebenen szenischen Montage des Literaturkurses Welslau. Vor der wieder ausverkauften Aula begann dieses Stück mit der beängstigenden Beschreibung der aktuellen politischen Lage. Ursachen und Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise wurden pointiert beschrieben und endeten mit der provokativen Aussage: „Auch Sie sind schon arbeitslos, Sie wissen es nur noch nicht.“