Sprachliches Abenteuer: CertiLingua-Kurs ermöglicht Schülern Interviews mit Partnern aus Schweden, England und Kanada

Sprachliches Abenteuer: CertiLingua-Kurs ermöglicht Schülern Interviews mit Partnern aus Schweden, England und Kanada

Das waren die Stationen, die wir, der diesjährige CertiLingua Kurs, gemeinsam mit unserem Lehrer Heiko Witkop und Rafael Jaron von der Organisation „Concept for Change“ ansteuerten. Es ging uns darum, interessante Menschen aus Wirtschaft, Kultur und Politik zu treffen und ihnen Fragen zu stellen – auf Englisch. Denn Deutsch sprach keiner der Interviewpartner, die sich bereit erklärten, sich unseren Fragen zu stellen.

Als Vorbereitung auf die Interviews hatten wir uns mit Fragestrategien beschäftigt: was kann und darf man sein Gegenüber fragen, wie vermeidet man unangenehme Situationen und vor allem wie bekommt man die Informationen, die man haben möchte?

Lest unbedingt weiter!

Weiterlesen …

Abischerz 2023 – Impressionen

Die einen sind es noch, die anderen schon nicht mehr: Schüler:In… Das Abi kommt, und man geht weg (lat: abitur)… Unsere HVG-Abis 2023 konnten ihren Abgang bei bestem Wetter zusammen mit den niedrigeren Jahrgängen einleiten, und wir wünschen Ihnen alles Gute für „das Leben danach!

Segelflugcamp 2023 HVG – The Sky is Limit

Dieses Jahr konnte das Segelflugcamp nach mehreren Jahren Zwangspause, in
Kooperation mit der LSG Lippe Südost e.V. ,wieder stattfinden. Hierzu gab es am
HVG sowie an der Karla-Raveh-Gesamtschule in Lemgo eine AG, die von
Fluglehrern der LSG geleitet wurde. Hier lernten die Schüler einiges über die
Grundlagen des Fliegens und konnten sich auch über die Abläufe am Flugplatz
informieren.

Weiterlesen lohnt sich!

Weiterlesen …

Valencia 2023 – Aquí el blog:

Valenzia und unsere Spanisch-Lernenden!

Die Tour ist leider vorbei, aber ihr könnt immer noch nachlesen und nachschauen, was uns die Teilnehmenden mitzuteilen hatten:

Weiterlesen …

HSG Spiele 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klassen 8 auf Norderney 2023

Unsere 8er sind unterwegs:

Das Wetter auf Norderney ist, wie an der Küste so oft, wechselhaft. Wir machen das Beste daraus, genießen die Sonnenstunden am Strand, waren auch schon im Meer baden und verziehen uns beim Regen ins Trockene oder ins Wellenbad. Die Nachtwanderung mussten wir wegen eines drohenden Gewitters auf der Hälfte der Strecke abbrechen. Heute steht die Wattwanderung auf dem Programm. Zuvor werden wir, wenn es das Wetter zulässt, den Leuchtturm oder sogar das Wrack an der Inselspitze besuchen. Die ersten Sonnenstrahlen (Foto) machen Hoffnung und das Donnergrollen über dem Meer versuchen wir zu überhören.