Am Freitag, den 21.9., nahmen die Fußballer der WK III (Jahrgänge 1999-2001) an der Vorrunde der Kreismeisterschaften in Barntrup teil, die etwas kurios begann: Da sich hinter einer Torlinie eine Hasenfamilie mit mehreren Hasenbabys eingenistet hatte, wurde auf einem verkürzten Spielfeld mit kleinen Toren gespielt, um die Hasenfamilie nicht zu stören.
Allgemein
Unser Dänemarkaustausch
Kursfahrt 2012 nach Rom als Reise in die Vergangenheit
Willkommens-Gottesdienst für die 5. Klassen
Bracket Brain in Oschatz
„Alles in allem ein wirklich gelungener Auftritt mit einer Menge Spaß, einem geilen Publikum und super Organisatoren. Wir fahren gerne wieder hin! Das nächste Mal vielleicht ja auch mit einem Fanbus.“ Das ist das Fazit der HVG-Band „Bracket Brain“ zu ihrem Konzert in der Blomberger Partnerstadt Oschatz.
Wer möchte Journalist/Journalistin werden …….
….der/die sollte im HVG-Medienteam mitmachen. Ab 8. Klasse ist das möglich. Wir besuchen den WDR, Radio Lippe und das Giesdorf-Medienzentrum. Dadurch angeregt, produzieren wir selbst Medienbeiträge – von Online-Texten bis zu Filmclips. Anmeldung unter: rolfeickmeier2@web.de
Einladung zum HVG-Forum am 1. Oktober
Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen gleichberechtigt am runden Tisch: Informationen und Ideen werden ausgetauscht, Aktionen und Projekte angeregt und unterstützt. Das ist das neue HVG-Forum. Interessierte und Engagierte sind eingeladen teilzunehmen und mitzumachen. Das bisherige Team lädt zu einem Treffen am 1. Oktober ein.
„Planspiel Börse“ beginnt
Die Sparkassen veranstalten jedes Jahr im Herbst das „Planspiel Börse“. Mit einem (Spiel-) Kapitalstock von 50.000 Euro können die teilnehmenden Gruppen Aktien kaufen und verkaufen. Grundlage sind die realen deutschen Börsenkurse. Informationen über die Funktionsweise der Börsenentwicklungen, Einschätzungen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen und in einzelnen Branchen sind die Grundlage der Entscheidungen. Die Sparkasse Blomberg gibt vielfältige Hilfestellungen – genauso wie Politik- und SoWi-Lehrer. Das Planspiel beginnt am 1. Oktober und geht bis Mitte Dezember. Anmeldungen bei Herrn Eickmeier oder Herrn Hanke. Weitere Informationen auch hier.