Vom Niederntor bis zum Eiffelturm

36 HVG-Schülerinnen und Schüler in Lieusaint36 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Blomberg in Lieusaint: Unsere Fahrt zu unserer Partnerstadt Lieusaint war ein voller Erfolg. Nach einer 12-stündigen Busfahrt, die um 6 Uhr am Busbahnhof Blomberg begann und um 18:00 Uhr vor unserem Hotel in Lieusaint endete, erwarteten uns die Mitglieder des Partnerschaftsvereins Hella Agard und Christian Marceau mit einigen Jugendlichen, um uns ihr schönes ca. 10.000 Einwohner umfassendes Städtchen zu zeigen.

Überragende Badminton-Erfolge

Bei den Badminton-Kreismeisterschaften erzielten die HVG-Mannschaften überragende Erfolge. In den Wettkampfklassen I, II und III wurden sie souveräne Kreismeister, in der Wettkampfklasse IV Vizekreismeister. Die Mannschaft der Wettkampfklasse III gewann alle drei Spiele mit 7 : 0. Die Betreuer D.Schmidt, M.Schröder und R.Klöpping sowie Betreuerin A.Schwarze konnten mit Recht stolz auf ihre Mannschaften sein.

Handballjungen Kreismeister

Am Montag, 23. November fanden die diesjährigen Handball-Kreismeisterschaften der Jungen für die WK III und IV in Lemgo statt. Das HVG nahm in der Wettkampfklasse III mit Schülern der 7. und 8. Klasse teil. Nach toller Leistung, insbesondere im zweiten Spiel, wurden die HVG-Jungen Kreismeister.

Einweihung von neuen Klassenräumen und Verwaltung

Bürgermeister Klaus Geise übergibt fünf neue Klassenräume und die Verwaltungsräume im HVG am 18.11.2009„Bildungsinvestitionen stehen für die Stadt Blomberg immer im Vordergrund“, fasste Bürgermeister Klaus Geise seine Überlegungen bei der offiziellen Übergabe von fünf neuen Klassenräumen und dem Verwaltungstrakt zusammen. Immerhin hat die Stadt bei diesem Ausbauprojekt 750.000 Euro an Baukosten und 110.000 Euro für die Ausstattung investiert.

Handballmädchen souveräne Kreismeister

Handballmädchen WK IIIn Blomberg wurden am 17. November die Kreismeisterschaften im Mädchenhandball ausgetragen. Die von Bundesligatrainer Andre Fuhr und Sportlehrer Reinhard Klöpping betreuten Mädchenmannschaften der Wettkampfklassen II und III wurden mit hohen Siegen Kreismeisterinnen.

Partnership Day in Göttingen

logopfh1Speziell für die Oberstufenschülerinnen und -schüler sowie Eltern und Lehrer lädt unsere Partnerhochschule, die Private Fachhochschule Göttingen, zu einem Partnership Day ein. An dem Tag ist es möglich, die Hochschule selbst mit ihren Studiengängen kennenzulernen und dabei auch an Lehrveranstaltungen teilzunehmen.

Kunstausstellung Lemgo – auch das HVG ist dabei

Ausstellungseröffnung durch Wolfgang Redeker (Stiftung für Lippe) - im Hintergrund einige Bilder von Schülern des HVGAm 6. November eröffnete Wolfgang Redecker (Stiftung für Lippe) in der gut besuchten Domäne des Schlosses Brake die Ausstellung „Künstlertage der Lippischen Jugend“.
Die Ausstellung entstand durch enge Zusammenarbeit der Stiftung für Lippe mit der Kulturagentur des Landesverbands, deren Kulturreferentin Dr. Mayarí Grandados die Vorbereitungen tatkräftig unterstützte.

Ko-MERZEN zwischen Kunst und Technik

MERZprojekt1Kunstprojekt „Kurt Schwitters“ – Zusammenarbeit des Hermann-Vöchting-Gymnasiums mit WITTENSTEIN tool drives
Genau ein Jahr ist es her, dass der Mechatronikspezialist WITTENSTEIN am Standort Bad Pyrmont mit dem neuen Geschäftsbereich tool drives größere Räumlichkeiten bezog. Was macht man mit so vielen weißen Wänden? Diese Frage stellte sich Petra Meier, Assistentin bei WITTENSTEIN, und suchte den Kontakt zu Günter Simon, Kunstlehrer am Hermann-Vöchting-Gymnasium in Blomberg. Gemeinsam wurden erste Ideen entwickelt.