Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen, am Mittwoch, dem 21.09.2016, findet in der 3. und 4. Stunde im Ei (E502) die erste Schülerratssitzung des aktuellen Schuljahres statt.
Dazu laden wir alle Klassensprecher und Klassensprecherinnen sowie alle Tutorenkurssprecher und Tutorenkurssprecherinnen ein.
Feature (Startseite)
Friedrich Storkebaum 39 Jahre aktiv im Förderverein
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde, Förderer und Ehemaligen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums unter Leitung seines 1. Vorsitzenden, Herrn Martin Harms, galt es eine sehr besondere Ehrung auszusprechen. Herr Friedrich Storkebaum, pensionierter Studiendirektor am HVG, schied nach über 29 Jahren als Kassenprüfer und davor weiteren 10 Jahren als Verbindungslehrer zwischen Förderverein und Schule aus dem Vereinsvorstand aus. Das gesamte Team des HVG sagt an dieser Stelle „Danke“ an Herrn Storkebaum für sein Engagement!
Fachräume endlich modernisiert
Ein herzliches Willkommen unseren neuen Gästen am HVG
Zusatzqualifikation im Sportunterricht
In der letzten Woche startete der Q1-Sportkurs von Frau Stocksmeier den gemeinsamen Unterricht mit einer offiziellen Begrüßung durch Frau Rabe (Kreissportbund Lippe) und den Schulleiter Herrn Fahrenkamp. Grund dafür ist das in diesem Jahr angelaufene Pilotprojekt der Übungsleiterausbildung im Sportunterricht.
Das HVG erstrahlt im neuen Glanz
Spannender Besuch von der Uni Hannover
Am 29. Juni 2016 haben uns, die Klasse 8d von Herrn Jürgens auf der Haar, 2 Studenten vom „JuniorLab“ der Universität Hannover besucht. Das Projekt „JuniorLab“ der Leibniz-Uni wurde ins Leben gerufen, weil seit mehreren Jahren niedrigere Anfängerzahlen im Bereich Forschung und Technik zu verzeichnen sind. Die Mitarbeiter des Projektes möchten dem entgegenwirken und das Interesse der Schüler wecken.
Sommerkonzert 2016: Abend wird es wieder…
Es war ein höchst bezauberndes und rundum gelungenes Highlight am Ende des Schuljahres, das diesjährige Sommerkonzert, in dem cirka 100 Musiker und Musikerinnen verschiedener Altersstufen aus den Ensembles Big Band „HVG&Friends“, Young-Band, SEL-Chor und Unterstufenchor ihr Können vor einem begeisterten Publikum in der Aula des Schulzentrums unter Beweis stellten.