Eindringliche Warnung vor dem Computerwurm Sober

BSI: warnt erneut eindringlich vor Computerwurm Sober Bonn (dpa)

Vor dem sich rasant ausbreitenden Computerwurm Sober hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) am Freitag erneut eindringlich gewarnt. Allen Internet-Nutzern empfiehlt das BSI, als Schutz eine spezielle Sicherheitssoftware zur Entfernung des seit rund fünf Tagen aktiven Wurms herunterzuladen. Anschließend sollte der vorhandene Virenschutz wieder aktualisiert werden.

Fotowettbewerb: „Schule in Bewegung“

Soest (l:l) – Ab dem 27. November ist es so weit: Unter dem Motto „Schule in Bewegung“ startet learn:line den Fotowettbewerb 2005. Zeigen Sie uns bis zum 18. Dezember 2005 Ihre schönsten Fotos zum Thema Bewegung Spiel und Sport in Schule und Unterricht.

Fernsehkonsum steigt kontinuierlich

Die durchschnittliche Fernsehdauer der Personen ab 14 Jahren ist im Zeitraum von 1988 bis 2002 um eine Stunde gestiegen. So lag sie 1988 noch bei 2,5 Stunden, bis 2002 steigt der tägliche Fernsehkonsum kontinuierlich auf durchschnittlich 3,5 Stunden. Innerhalb der verschiedenen Altersgruppen gibt es jedoch große Unterschiede in der Art und Dauer des Fernsehkonsums. Zu diesem Ergebnis gelangt Mira Sabeva in einer Untersuchung, die Sie am Forschungsinstitut für Soziologie an der Universität zu Köln angefertigt hat.

Harry Potter und der Feuerkelch

„DUNKLE UND SCHWERE ZEITEN STEHEN BEVOR“

Am 17.November 2005 konnte man nun endlich den neuen Harry Potter im Kino bestaunen.

Die insgesamt 157 Minuten andauernde Fantasyverfilmung ist ein MUSS für jeden Harry Potter Fan.

Allerdings kommen auch Außenstehende auf ihre Kosten. Viele Spezialeffekte und überzeugende Charaktere sorgen für ein bewegendes Kinoerlebnis der besonderen Art.

Raus aus den Klassenzimmern – rein in die Praxis

FOCUS-Schülerwettbewerb

„Mich interessiert vor allem die Zukunft, denn das ist die Zeit, in der ich leben werde“ (Albert Schweitzer)

In Zusammenarbeit mit einem außerschulischen Partner aus Wirtschaft, Universität oder Verband arbeiten Schülerteams ein zukunftsweisendes Projekt aus. Dabei können alle technischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen unter die Lupe genommen werden. Es winken tolle Preise, wie Gruppenreisen in die USA, nach Helsinki/Finnland oder Amsterdam/Niederland e.

Warnung vor Internet-Betrug

Internetnutzer werden auf vermeindlich sichere Seiten gelockt

Wien/Frankfurt am Main (pte/09.11.2005/06:25) – Der Sicherheitsspezialist SurfControl warnt vor einer neu aufgedeckten Secured Phishing-Technik, die Besucher von Webseiten zur Offenlegung persönlicher und vertraulicher Informationen verleiten soll. Mit dieser Technik wollen die Betrüger den Internetnutzer in den Glauben versetzen, dass er sich auf abgesicherten und damit vertrauenswürdigen Internetseite befindet, wie es auch normalerweise bei Online-Transaktionen oder Web-basierten E-Mail-Postfächern der Fall ist.

„EduBook“: Ab sofort kann bestellt werden

Berlin (pts/07.11.2005/12:30) – Die „Bildungsoffensive 2006“, zu der sich Unternehmen wie Hewlett-Packard, Microsoft, Bonner Akademie, Symantec, AMD, DHL, Digital Publishing und die Zurich Gruppe zusammengeschlossen haben, bietet ab heute die mobile Lernstation „EduBook“ an. Die Bestellung ist über die Telefon-Hotline 0900/135 45 51-1 und im Online-Shop auf www.bildungsoffensive2006.de möglich.