Das Theater geht zur Schule

Das Landestheater Detmold hat einen Theaterpädagogen eingestellt. Marcel Kohl nimmt seine Arbeit mit vielen Ideen auf, die in den Schulen auf Gegenliebe stoßen könnten.
SCHULBANK & BÜHNE heißt ein Projekt, welches verschiedene theaterpädagogische Vorhaben umfasst.
Lehrerinnen und Lehrer werden um ihre Ideen, Anregungen und Wünsche gebeten. Es soll ein interessanter Meinungs- und Erfahrungsaustausch werden.
So heißt es auf der Homepage des Landestheaters: „In Sachen Theaterpädagogik ist das Landestheater bei weitem kein „i-Männchen“ mehr: So finden Sie in unseren ersten Angeboten, die im folgenden skizziert sind, neben neuen Ideen auch Bewährtes.
Genauere Informationen erhalten Sie zu unserer Auftaktveranstaltung
SCHULBANK & BÜHNE
Dienstag, 18. 10. 2005, 16.30 Uhr im Landestheater Detmold.“

Lust auf Theater?

Wer hat Lust, Theater kennenzulernen oder selbst Theater zu spielen? Das Landestheater Detmold bietet neue Möglichkeiten. Sie warten auf Euch.

Auf der Homepage des Landestheaters heißt es dazu:

“ Wenn Ihr:

  • OHNE MIT DER WIMPER ZU ZUCKEN Lust habt, Theater zu probieren und mal spielen wollt, WIE EUCH DER SCHNABEL GEWACHSEN ist;
  • keine Angst habt, Euch DIE FINGER ZU VERBRENNEN, wenn Ihr mit anfassen sollt;
  • das MAUL AUFREIßEN wollt, weil Ihr etwas zu sagen habt, und Euch traut,

dann kommt zum CLUBFRÜHSTÜCK
am Samstag, 24. September 2005, um 10.00 Uhr ins Landestheater Detmold.

Dort erfahrt Ihr alles Weitere und Wichtige. Ein paar Stichworte der geplanten Projekte findet Ihr hier im weiteren Text. Eine Anmeldung zum CLUBFRÜHSTÜCK ist erforderlich.

Kostenlose Weblogs für alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums [Update]

Hallo, ich (Ex-Praktikant und Ex-Schulhomepage-Macher) suche zunächst zehn Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, die Interesse an ihrem eigenen und privaten Weblog haben.

Manche sagen zu einem Weblog Online-Tagebuch, für andere ist es Journal, Fan-Seite oder was ganz anderes… Es geht um Dich und darum, möglichst viel und regelmäßig zu „bloggen“ – ganz egal ob kurz oder lang. Bloggen ist spontan.

Du bist für Dein Weblog verantwortlich. Nur Du (Password) kannst Texte, Fotos und Links in Deinem Weblog veröffentlichen, alle anderen dürfen nur kommentieren. Ihr könnt gegenseitig Eure Nachrichten abonnieren und vieles mehr.

Ausbildung im WDR

Der WDR informiert ausführlich über verschiedenartige Ausbildungsangebote. Es werden Ausbildungsplätze angeboten in den Handwerklich und künstlerischen Berufen, in der IT- und Nachrichtentechnik, im kaufmännisch und dokumentarischen Bereich und im Bereich Medientechnik und Grafik. All dies sind Berufe mit sehr sicheren Zukunftsperspektiven. Es ist auch möglich Volontariate und Praktika im WDR zu machen. Zu all diesen Fragen informiert die Homepage oder auch eine Broschüre mit dem Titel „Ausbildung im WDR, Voraussetungen und Chancen“, die beim Westdeutschen Rundfunk Köln bestellt werden kann.

Medien-AG beginnt am kommenden Donnerstag

Die Medien-AG mit Herrn Eickmeier beginnt wegen der Wasserschäden in den Medienräumen erst am 1. September.

Herzlich willkommen sind dann alle, die im Rahmen der Homepage mitarbeiten wollen, und besonders auch diejenigen, die Radiobeoträge produzieren möchten.

Wurm-Warnung

Wurm tarnt sich als Word- und Excel-File – Sophos warnt vor neuer Fan-Migration

Abingdon (pte/05.08.2005/07:15) – Der britische Security-Experte Sophos warnt vor einer neuen Migration des Fan-Wurms. „W32/Fan-A“ ist ein Wurm für die Windows-Plattform, verändert Daten auf dem Rechner und installiert sich in der Registrierung.

Hörbucher persönlich zusammengestellt

Sie suchen ein individuelles Geschenk? Oder Sie haben keinen DSL-Zugang?

Stellen Sie Ihre persönliche MP3- oder Audio-CD zusammen!

Zur Auswahl stehen neben dem neuen Karl-May-Hörbuch auch Andersens und Grimms Märchen, Gruselgeschichten von Edgar Allan Poe und vieles mehr!

Die mp3-CD mit bis zu 14 Stunden Hörbuch kostet nur Euro 5,99, die Audio CD Euro 3,99 pro Stück.

Stellen Sie sich hier Ihr persönliches Hörbuch zusammen.

Alle bei Vorleser.net angebotenen Hörbücher dürfen in Maßen vervielfältigt, im privaten Kreis verschenkt aber nicht verkauft werden!

Die Verbreitung der Dateien über P2P-Tauschbörsen im Internet ist bei Androhung strafrechtlicher Verfolgung untersagt!