8a gehört zu den Siegern
Im landesweit von der AWO-NRW ausgeschriebenen Wettbewerb unter dem Motto „Achtung statt Verachtung“ wurde die Klasse 8a des HVG unter 150 Beiträgen mit dem 6. Platz ausgezeichnet. Die Klasse hatte zu diesem Thema eine Zeitung erstellt. Die Präsentation der Siegerarbeiten fand am Samstag, 31. Januar, in Düsseldorf statt. WDR-Moderator Ralph Caspers führte unterhaltsam durch das Programm und Liz Baffoe zeichnete die Siegergruppen aus. Die Blomberger Schülergruppe wird selbst in der Online Schülerzeitung „8ung aktuell“ über ihre Erlebnisse und Eindrücke berichten.
Am Holocaust-Gedenktag anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 fand auf dem jüdischen Friedhof in Blomberg eine Gedenkfeier statt. Bürgermeister Klaus Geise und Pastorin Astrid Hellberg legten einen Kranz nieder (Foto). An der Feier, zu der die Stadt Blomberg eingeladen hatte, nahmen auch Klassen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums teil. Schülerinnen und Schüler des Religionskurses aus der Jahrgangsstufe 12 hatten mit Frau Biere Texte vorbereitet, in denen sie an ein individuelles jüdisches Schicksal erinnerten
Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler des Hermann-Vöchting-Gymnasiums haben 2008 am „Planspiel Börse“ teilgenommen – ein neuer Teilnehmerrekord. Alle Gruppen wurden nun von den lippischen Sparkassen in das Detmolder Bowlingcenter „Strike“ eingeladen. Sehr erfreulich das Abschneiden einer Schülergruppe aus der Klasse 8a mit dem 3. Rang in Lippe. Cedric Hanebaum, Niklas Hey und Marc-Oliver Stoffelen haben zur richtigen Zeit auf die richtigen Aktien gesetzt.