Neustart der Online-Schülerzeitung
Schon seit einigen Tagen gibt es heiße Diskussionen zur Situation in der Mensa in der Online-Schülerzeitung. Aber auch andere Themen reizen zu kontroversen Kommentaren. Zum Beispiel zur Frage, wie die Situation in den Toiletten verbessert werden kann, oder zur Frage, welche Beiträge zum Klimaschutz geleistet werden können. Die neue Redaktion der Online-Schülerzeitung bilden Dirk Trompeter, Marcel Huxoll und Daniel Kehl aus den 10.Klassen. Natürlich haben sie auch für ein neues Layout gesorgt. Also, immer mal hineinschauen!
Warum wird Joghurt mit frischen Ananasstückchen bitter und Götterspeise flüssig? Und warum lassen sich diese Veränderungen mit gekochten Ananasstückchen nicht beobachten? Diese und ähnliche Fragen haben Isabel Vibora-Münch, Kim Schwarze, Enrica Meier und Janina Richwy erfolgreich im Differenzierungsunterricht Bio/Che untersucht und ihre Ausarbeitung zum Thema „Chemische Scheren“im letzten Herbst nach Köln an das „Chemie entdecken“–Team geschickt.
Wie auch im vergangenen Jahr
Hermann-Vöchting-Gymnasium und HSG Blomberg-Lippe gehen offizielle Kooperation ein – die Lippische Landeszeitung berichtet: „Im Sport alles geben – und doch die berufliche Zukunft nicht vergessen – dieser Spagat klappt bei den Blomberger Handballerinnen. Die enge Kooperation zwischen Verein und Schule machts möglich.
Zwölf Schülerinnen und Schüler des Hermann-Vöchting-Gymnasiums Blomberg stellten sich in der Turnhalle des Gymnasiums einem Prüferteam unter Leitung von Bundestrainer Andreas Modl (7. Dan AKS, 6. Dan Wado Ryu, Bundes- und Landesreferent AKS-Karate, etc.), um ihr erlerntes Können aus bis zu einem Jahr Training unter Beweis zu stellen. Sie mussten dabei nicht nur Ausdauer, Dynamik und technische Präzision, sondern auch ihr Wissen über Etikette und Terminologie unter Beweis stellen.