Schülerinnen bei Gedenkfeier
Drei Schülerinnen des Religionskurses der Jahrgangsstufe 12 gestalten die Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Blomberg mit. Christine Kassir, Ailine Meier und Laura Wosnitza tragen Fürbitten-Gebete vor. Sie wollen mit dazu beitragen, dass die Erinnerung an die Geschehnisse der beiden Weltkriege immer wieder an die Notwendigkeit erinnert, für den Frieden aktiv zu werden. Das Motto der Gedenkfeier lautet: „Das Nichtvergessen der Erfahrung öffnet Grenzen für eine friedliche Zukunft.“
„Wer von euch ist in SchülerVZ aktiv? – Aha, fast alle! Und wer hat die AGB, die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen? – Keiner!“ Das waren die Eingangsfragen des
Schon als unsere Klasse, die 10b vom Hermann Vöchting Gymnasium Blomberg, die Klassenfahrt nach Berlin plante, und feststand, dass wir auch das ehemalige Stasigefängnis besuchen werden, versuchten wir uns auszumalen und vorzustellen, was dort damals passierte. Wir alle dachten, wir hätten eine ungefähre Vorstellung davon, doch was uns ein ehemaliger Mitgefangener, Horst Jänichen, vor Ort erzählte, war die bittere Realität. Im negativen Sinne übertraf sie alle unsere Vorstellungen um ein Weites.