Neuntklässler staunten über ihre eigenen Leistungen

Belohnungsurkunde für hervorragende Leistungen in den Lernstandserhebungen 2008Da staunten die Schülerinnen und Schüler der vier 9. Klasssen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums nicht schlecht, als sie in einer kleinen Feierstunde von Schulleiter Karsten Fahrenkamp erfuhren, dass sie bei den Lernstandserhebungen des vergangenen Jahres in Englisch und Deutsch überragend abgeschnitten hatte. „In Englisch lagen landesweit in eurer Kategorie 18 Prozent in der höchsten Kompetenzstufe, in eurer Jahrgangsstufe waren es 38 Prozent. Noch deutlicher der Abstand im Fach Deutsch: Landesweit waren 29 Prozent in der höchsten Stufe, bei euch sagenhafte 68 Prozent“, erklärte K. Fahrenkamp.

Persönliche Daten in SchülerVZ gefährlich?

64 Prozent der Teilnehmer an unserer Homepage-Umfrage sind der Meinung, dass die in SchülerVZ preisgegebenen persönlichen Daten gegen sie verwendet werden könnten. 23 Prozent meinten, das könne nicht geschehen. 12 Prozent hatten keine Meinung dazu. Immerhin haben sich 427 Personen an der Umfrage beteiligt.

8a gehört zu den Siegern

Preisverleihung in DüsseldorfIm landesweit von der AWO-NRW ausgeschriebenen Wettbewerb unter dem Motto „Achtung statt Verachtung“ wurde die Klasse 8a des HVG unter 150 Beiträgen mit dem 6. Platz ausgezeichnet. Die Klasse hatte zu diesem Thema eine Zeitung erstellt. Die Präsentation der Siegerarbeiten fand am Samstag, 31. Januar, in Düsseldorf statt. WDR-Moderator Ralph Caspers führte unterhaltsam durch das Programm und Liz Baffoe zeichnete die Siegergruppen aus. Die Blomberger Schülergruppe wird selbst in der Online Schülerzeitung „8ung aktuell“ über ihre Erlebnisse und Eindrücke berichten.

Holocaust-Gedenkfeier mit Religionskurs

Holocaust-Gedenkfeier 2009Am Holocaust-Gedenktag anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 fand auf dem jüdischen Friedhof in Blomberg eine Gedenkfeier statt. Bürgermeister Klaus Geise und Pastorin Astrid Hellberg legten einen Kranz nieder (Foto). An der Feier, zu der die Stadt Blomberg eingeladen hatte, nahmen auch Klassen des Hermann-Vöchting-Gymnasiums teil. Schülerinnen und Schüler des Religionskurses aus der Jahrgangsstufe 12 hatten mit Frau Biere Texte vorbereitet, in denen sie an ein individuelles jüdisches Schicksal erinnerten

Drei Badminton-Titel bei Kreismeisterschaften

Am Dienstag, den 27.01.2009 fanden in den beiden Sporthallen in Blomberg die diesjährigen Badminton-Kreismeisterschaften der Schulen statt. Das HVG Blomberg gewann souverän drei Titel in drei Wettkampfklassen; lediglich die WK I – Mannschaft musste sich mit einem 3. Platz zufrieden geben.